Mit der Einstellung des Einbaufaktors wird die Einbauumgebung der LF-Induktiv-Sonde
beschrieben. Der Messwert wird um den eingestellten Wert multiplikativ angepasst und
zur Anzeige gebracht.
Wertebereich: 0.50 bis 1.50
Die Temperaturkompensation kann manuell oder automatisch erfolgen. Dieses wird auf
der ersten Einstellposition der Temperaturkompensationeinstellungen ausgewählt. Ist die
Einstellung auto gewählt, ist keine weitere Temperatureinstellung mehr möglich - die ein-
zustellende Temperatur verschwindet. Soll der Messwert mit einer manuell eingestellten
Temperatur kompensiert werden, so ist die Einstellung man zu wählen und in der zweiten
Einstellposition (zu erreichen mit der →-Taste) muss die Temperatur eingestellt werden,
die für die Kompensation verwandt werden soll.
Wertebereich: 0 °C bis 99 °C (32 °F bis 212 °F)
Beim Betrieb ohne Temperaturfühler ist grundsätzlich die Betriebsart man einzustellen.
HINWEIS
Je weiter die Temperatur der Messsubstanz von der eingestellten Temperatur abweicht
(nur bei manueller Temperaturkompensation), umso größer wird der Messfehler.
Bei Temperaturkoeffizient erfolgt die Einstellung des Temperatur-Kompensationsfaktors
Tkα.
Wertebereich: 0.00 %/K bis 5.00 %/K
Die Genauigkeit der Messung ist in hohem Maße abhängig von einem richtig eingestell-
ten Temperaturkoeffizienten Tkα.
HINWEIS
Der Temperaturkoeffizient ist abhängig von der eingesetzten Lösung, deren Konzentra-
tion und Temperatur.
Ist der Temperaturkoeffizient des Messgutes nicht bekannt, kann folgendermaßen
verfahren werden:
Tkα auf 0 stellen
-
Messgut auf Referenztemperatur von 25 °C bringen
-
Leitfähigkeit notieren
-
Messgut auf Betriebstemperatur bringen
-
Leitfähigkeit notieren
-
Berechnung des Temperaturkoeffizienten nach folgender Formel:
-
Fehler! Textmarke nicht definiert.Tkα
Kompensationsfaktor in %/K
κT
= Leitfähigkeitswert bei Betriebstemperatur
κ25
= Leitfähigkeitswert bei 25 °C (Bezugstemperatur)
T
= Betriebstemperatur
K
= Thermodynamische Temperatur
Tabelle mit den genäherten Temperaturkoeffizienten Tkα für 25° C für ausgewählte
Lösungen bis zu einer Konzentration von maximal 5 Gewichts%:
Gruppe
Salze
Laugen
Säuren
Mit Modulauswahl gelangt man zurück in die Messparameter Modulauswahl.
417101800_Anhang01_LF_induktiv.doc
Leitfähigkeitsmessmodul (induktiv)
= Temperatur-
Lösung
Tkα für 25 °C [%/K]
NaCl
NaOH
HCl
HNO
3
H
SO
2
4
- 15 -
κ
⎛
⎞
T
−
⎜
⎟
1
κ
⎝
⎠
25
α
=
•
Tk
100
−
°
T
25
C
2,1
1,8
1,5
1,3
1,0
Rev. 06-07/10
[ ]
%