Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Die Wichtigsten Funktionen Der Version 2.0; Karma-Funktion - Korg Karma Handbuch

Update-handbuch version 2.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
Die wichtigsten Funktionen
der Version 2.0
Die Systemversion 2.0 versieht die KARMA Music Worksta-
tion mit zahlreichen neuen Funktionen.

KARMA-Funktion

1. Erweiterte GE-Unterstützung
Außer den 1.190 Preset GEs (Generated Effects), anhand
derer ein KARMA-Modul Phrasen und Pattern erzeugen
kann, bietet Version 2.0 320 GE-Anwenderspeicher (32 x 10
Bänke).
Zum Lieferumfang neuer Platinen der EXB-PCM 04/05
werden in Zukunft auch Programs und Combinations
gehören, die speziell für die KARMA Music Workstation
programmiert wurden. Auch neu erstellte GE-Daten werden
zum Lieferumfang gehören. Diese Daten können in den
internen GE-Anwenderbereich der KARMA Music Worksta-
tion geladen werden und für neue Produktions- und Live-
Anwendungen genutzt werden.
Mit KARMA MW* (einem speziell für die KARMA Music
Workstation entwickelten Programm) können auf dem
Computer vorhandene GEs editiert und neue erstellt
werden. Über dieses Programm lassen sich die 400 GE-
internen Parameter bis ins kleinste Detail editieren. Auch die
Vorlagen („Templates"), CC-Pattern und Drum-Pattern, die
von Ihren eigenen GEs angesprochen werden, lassen sich
damit editieren. Die so erstellten GE-Daten können über eine
Diskette oder per MIDI-Datendump zu den 320 GE-
Anwenderspeichern (32 x 10 Bänke) Ihrer KARMA Music
Workstation übertragen werden.
Außerdem erlaubt das Programm „KARMA MW" die
Wandlung von SMF-Dateien (Standard MIDI Files) in GE-
Daten. So lassen sich kurze Song-Ausschnitte zu GEs
verwursten und gleich im Anschluss mit den KARMA
Realtime Controls-Reglern beeinflussen. Diese Funktionalität
kann erfreulich flexibel genutzt werden. Die KARMA Music
Workstation kann auch auf MIDI-Abwurfanträge von
KARMA MW reagieren und Sequenzdaten, die Sie im
Sequencer-Modus aufgezeichnet haben, als SMF sichern.
Im Anschluss daran werden sie dann per Bulk Dump zu
KARMA MW übertragen. KARMA MW wandelt sie in
einen GE um und überträgt die so erstellten Daten wieder
zur KARMA Workstation. Solche GEs können genau so
flexibel in Echtzeit beeinflusst werden wie die vorprogram-
mierten GEs.
* Entwickelt von Karma Lab (http://www.karma-lab.com).
Die Macintosh- und Windows-Version liegen nur in
englischer Sprache vor.
Weitere Hinweise zum Erwerb des Programms und
eventuellen Support bekommen Sie beim Korg-Vertrieb
Ihres Landes.
2. „Freeze Randomize"-Funktion
Die Randomize-Funktionen von KARMA können nun
„eingefroren" (und also wiederholt) werden. Der neue „Start
Seed"-Parameter erlaubt die Anwahl eines der über eine
Milliarde Startpunkte, den KARMA für die Erzeugung eines
neuen musikalischen Effekts verwenden soll. Mit „Freeze
Loop Length" können Sie angeben, wo diese „Freeze"-
Funktion ein- und ausgeschaltet werden soll. Auch die

Einleitung

Länge der Wiederholungsschleife ist einstellbar. Mit dem
Utility-Befehl „Random Capture" kann der aktuelle Status
der Zufallserzeugung jederzeit „erhascht" (Capure) werden
und steht dann als Ausgangspunkt oder für Loop-Anwen-
dungen zur Verfügung. So können Sie eine gerade erst
erzeugte Phrase also festlegen und wiederholt verwenden,
was die von der KARMA-Funktion erzeugten Phrasen
kontrollierbar und vor allem vorhersagbar macht.
3. Einstellung der Taktart
Ab sofort kann man die Taktart der von einem KARMA-
Modul erzeugten Phrasen einstellen. Beispiel: Eine Phrase im
4/4-Takt kann nun auch zu einem Walzer (3/4) umfunktio-
niert werden. Bei Bedarf kann dieses System sogar auf
mehrere Grooves einer Combination (Bass, Schlagzeug,
Gitarren-Riff und Solo) ausgedehnt werden. Somit stehen
noch mehr Variationen und ganz abgedrehte Sachen zur
Verfügung.
4. Tap Tempo-Steuerung
Mit dem [TIMBRE/TRACK]-Taster auf der Frontplatte kann
ab sofort das Tempo vorgegeben („getapt") werden.
Drücken Sie ihn im gewünschten Tempo, um die Phrasen-
geschwindigkeit der KARMA-Funktion einzustellen. Bei
Bedarf kann diese Tap-Funktion auch einem Fußtaster
zugeordnet werden.
5. KARMA „Notes"-TxFilter
Dieses Filter unterdrückt alle Notenbefehle, die von dem
betreffenden KARMA-Modul erzeugt werden, damit nur die
übrigen MIDI-Befehle (Modulation, andere Steuerbefehle
(CC), Pitch Bend) usw. erzeugt werden. Das erlaubt die
Verwendung eines KARMA-Moduls zum Erzeugen von Pan-
Effekten, Filter Sweeps, Resonance-Einlagen usw., während
Sie fleißig dazu auf der Tastatur spielen.
6. K.RTC (KARMA REALTIME CONTROLS)
Wertanzeige
Bei Bedienen der KARMA REALTIME CONTROLS-Regler
und -Taster werden auf der „KARMA RTC"-Seite der
einzelnen Modi nun auch die aktuellen Werte der in Echtzeit
beeinflussten Parameter angezeigt. Somit wissen Sie
jederzeit, wie die GE- und RT-Parameter des angesteuerten
Moduls gerade eingestellt sind.
7. Automatische K.RTC-Benennung
Je nach den GE- und RT-Parametern, die gerade angesteuert
werden, können den KARMA REALTIME CONTROLS-
Reglern und -Tastern nun automatisch geeignete Namen
(407 Möglichkeiten, darunter „Rhythm Swing%" und
„Rhythm Complexity") zugeordnet werden. Diese Funktion
ist auch verfügbar, wenn Sie neue Zuordnungen für die
KARMA-Funktion vornehmen oder die GE-Anwahl ändern.
8. Copy/Swap KARMA SCENE
Die SCENE 1/2-Einstellungen der KARMA-Funktion
können ab sofort kopiert oder gegeneinander ausgetauscht
werden („Swap"). Somit gestaltet sich die SCENE-Funktion
nun noch effizienter. Wie Sie wissen, dienen die Szenen zum
Speichern eines Schnappschusses der KARMA REALTIME
CONTROLS-Regler- und -Tastereinstellungen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis