Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 342-1CA70 Handbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Station (de-)aktivieren
Übersicht
Mit SFC 12 Station
(de-)aktivieren
Parameter
Parameter
Deklaration Datentyp
REQ
INPUT
MODE
INPUT
LADDR
INPUT
RET_VAL
OUTPUT
BUSY
OUTPUT
Fehlerinformation
HB140D - CP - RD_342-1CA70 - Rev. 14/17
Mit dem SFC 12 haben Sie die Möglichkeit angebundene CAN-Slave-
Stationen zu aktivieren bzw. deaktivieren und deren Zustand zu ermitteln.
Wenn Sie in einer CPU Stationen konfigurieren, die real nicht vorhanden
sind oder aktuell nicht benötigt werden, greift die CPU dennoch regelmäßig
auf diese Slaves zu. Nach deren Deaktivierung unterbleiben weitere CPU-
Zugriffe. Dadurch kann der schnellstmögliche CAN-Buszyklus erreicht
werden, und die entsprechenden Fehlerereignisse treten nicht mehr auf.
Hinweis!
So lange ein oder mehrere SFC 12-Aufträge aktiv sind, können Sie keine
geänderte Konfiguration vom PG in die CPU laden. Während des Ladens
einer geänderten Konfiguration vom PG in die CPU weist die CPU die
Aktivierung eines SFC 12-Auftrages ab.
Der SFC 12 arbeitet asynchron, d.h. die Bearbeitung erstreckt sich über
mehrere SFC-Aufrufe. Sie starten den Auftrag, indem Sie den SFC 12 mit
REQ = 1 aufrufen. Über die Ausgangsparameter RET_VAL und BUSY wird
der Zustand des Auftrages angezeigt. Ein Aufruf der SFC 12 im Anlauf-OB
OB 100 wird nicht unterstützt.
Falls Sie einen Deaktivierungs- bzw. Aktivierungsauftrag angestoßen
haben und den SFC 12 erneut aufrufen, bevor dieser beendet wurde,
hängt das weitere Verhalten des SFC davon ab, ob es sich beim erneuten
Aufruf um denselben Auftrag handelt. Stimmt der Eingangsparameter
LADDR überein, so gilt der SFC-Aufruf als Folgeaufruf.
Speicherbereich Beschreibung
BOOL
E,A,M,D,L,
Konstante
BYTE
E,A,M,D,L,
Konstante
WORD
E,A,M,D,L,
Konstante
INT
E,A,M,D,L
BOOL
E,A,M,D,L
Nähere Informationen zum SFC 12 und zu den Fehlermeldungen finden Sie
im Handbuch "Operationsliste" mit der Best.-Nr.: VIPA HB140D_OPList.
Pegelgetriggerter Steuerparameter
REQ=1: Aktivieren bzw. Deaktivieren
durchführen
Auftragskennung
Mögliche Werte:
0: Status (de-)aktiviert abfragen
1: Station aktivieren
2: Station deaktivieren
Adresse CAN-Master VIPA 342-1CA70:
6000h + (n·100h) + Node-ID
(mit n (1...8) Steckplatz auf SPEED-Bus)
Tritt während der Bearbeitung der
Funktion ein Fehler auf, enthält RET_VAL
einen Fehlercode ansonsten 0000h.
BUSY =1: Der Auftrag ist noch aktiv.
BUSY =0: Der Auftrag wurde beendet.
Teil 4 Einsatz
4-53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 300sSpeed7

Inhaltsverzeichnis