Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 342-1CA70 Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz
Voraussetzungen
zur Projektierung
SPEED7-GSD-
Datei einbinden
WinCoCT
4-6
Der Hardware-Konfigurator ist Bestandteil des Siemens SIMATIC
Managers. Er dient der Projektierung. Die Module, die hier projektiert
werden können, entnehmen Sie dem Hardware-Katalog.
Für den Einsatz der System 300S Module am SPEED-Bus ist die
Einbindung
der
SPEEDBUS.GSD von VIPA im Hardwarekatalog erforderlich.
Hinweis!
Für die Projektierung werden fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem
Siemens SIMATIC Manager und dem Hardware-Konfigurator von Siemens
vorausgesetzt!
• Kopieren Sie die mitgelieferte VIPA-GSD-Datei SPEEDBUS.GSD in Ihr
GSD-Verzeichnis ... \siemens\step7\s7data\gsd.
• Starten Sie den Hardware-Konfigurator von Siemens.
• Schließen Sie alle Projekte.
• Gehen Sie auf Extras > Neue GSD-Datei installieren.
• Geben hier "SPEEDBUS.GSD" an.
Die Module des System 300S von VIPA sind jetzt im Hardwarekatalog
integriert und können projektiert werden.
WinCoCT (Windows CANopen Configuration Tool) ist ein von VIPA
entwickeltes Konfigurations-Tool zur komfortablen Projektierung von
CANopen-Netzwerken.
WinCoCT stellt auf einer grafischen Benutzeroberfläche die Topologie
Ihres CANopen-Netzwerks dar. Hier können Sie Feldgeräte und
Steuerungen platzieren, parametrieren, gruppieren und Verbindungen
projektieren.
Die Auswahl der Geräte erfolgt über eine Liste, die jederzeit über eine
EDS-Datei (Electronic Data Sheet) beliebig erweitert werden kann.
Durch Klick mit der rechten Maustaste auf ein Gerät, erscheint für dieses
Gerät ein Menü, das zu einem Teil aus statischen und zum anderen Teil
aus dynamischen Komponenten besteht.
Zur Konfiguration des Prozessdatenaustauschs werden alle PDOs in Form
einer Matrix dargestellt, wobei TxPDOs als Zeile und RxPDOs als Spalte
ausgegeben werden.
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
System 300S
Module
HB140D - CP - RD_342-1CA70 - Rev. 14/17
über
die
GSD-Datei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 300sSpeed7

Inhaltsverzeichnis