Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 342-1CA70 Handbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz
Übersicht
DiagError
DiagErrorData
DIAG_SLAVE
BOOTUP (10h)
DIAG_SLAVE
GRDERROR (11h)
4-48
Die Länge der Zusatzdaten beträgt immer 8Byte.
Diese Meldung wird generiert sobald der Master die Bootup-Meldung von
der entsprechenden Slave-Station empfangen hat.
Zusatzdaten: 8Byte fix 0
Diese Meldung wird vom Master generiert, wenn die entsprechende Slave-
Station auf Node Guarding Telegramme nicht mehr antwortet oder keinen
Heartbeat generiert.
Zusatzdaten:
Byte
0
1
2
3...7
Event code
Bedeutung
0
Das Guarding ist nicht aktiviert.
1
Das Guarding wurde (wieder) aktiviert. Diese Meldung
erfolgt auch, wenn das Guarding für eine Slave-Station
vom Fehlerzustand in einen fehlerfreien Zustand über-
führt wurde.
2
Die Guard-Antwort einer Slave-Station ist innerhalb
einer Guardzeit nicht empfangen worden.
3
Die Guard-Antwort einer Slave-Station ist innerhalb der
Zeit Guardtime t * LifeTimeFactor n nicht empfangen
worden. Vor diesem Ereignis wurde bereits n mal der
Code 2 gemeldet. Das Guarding für die Slave-Station
ist damit ausgefallen.
4
Das Toggle-Bit der Slave-Nachricht stimmt nicht mit
dem erwarteten Wert überein. Der Master passt seinen
Toggle-Wert an, so dass dieser Fehler nur einmalig
ausgelöst wird.
5
Die Slave-Station hat einen Kommunikationsstatus
gemeldet, den der Master nicht vorgegeben hat. Dieser
Fehler tritt bei einem lokalen Statusübergang in der
Slave-Station auf. Der Fehler wird permanent gemel-
det, bis die Inkonsistenz behoben ist.
6
Ein Heartbeat-Event ist aufgetreten. Die Heartbeat-Zeit
für eine in der Heartbeat-Tabelle eingetragenen Slave-
Station ist abgelaufen, ohne dass ein Heartbeat em-
pfangen werden konnte.
Active/respected
Bedeutung
status code
4
Prepared
5
Operational
6
Reset
7
Reset Communication
127
Pre-operational
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Code
Event code
Active Status
Respected Status
fix 0
HB140D - CP - RD_342-1CA70 - Rev. 14/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 300sSpeed7

Inhaltsverzeichnis