Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 342-1CA70 Handbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Start address
NG/HB-ToggleBit
Index
Sub-
Name
index
0x2003 0x00
Start address
RxPDO-Counter
Start address L2-
Message-Area
Index
Sub-
Name
index
0x2005 0x00
Start address L2-
Message-Area
HB140D - CP - RD_342-1CA70 - Rev. 14/17
Type
Unsigned8
Über
diesen
Index
Prozesseingangsabbild (PAE) für NG/HB definiert werden.
Für jede NodeGuarding/Heartbeat COB-ID ist ein Bit reserviert. Mit jeder
empfangenen NG/HB-COB-ID wird ein Bit getoggelt. Im Defaultzustand
und beim Übergang der SPS in den Zustand STOP wird das Togglebit auf
0 gesetzt.
PAE-Adresse
X
X+1
X+2
X+3
X+4
X+5
X+6
X+7
X+8
X+9
X+10
X+11
X+12
X+13
X+14
X+15
Type
Unsigned8
Über diesen Index kann in der SPS eine Startadresse im Prozessein-
gangsabbild für die L2-Message-Area definiert werden.
Über die Message-Area kann der Endanwender über das SPS-Programm
CAN-Telegramme versenden. Es stehen dabei 5 verschiedene Message-
puffer zur Verfügung. Über das Status-Byte wird das Senden der CAN-
Telegramme gesteuert.
Im Defaultzustand und beim Übergang der SPS in den Zustand STOP wird
die komplette Datenstruktur mit 0 initialisiert.
Attr.
Map.
Default value
rw
N
0
kann
in
der
SPS
Bedeutung
Toggle Bit für COB-ID 0x701 .. 0x708
Toggle Bit für COB-ID 0x709 .. 0x710
Toggle Bit für COB-ID 0x711 .. 0x718
Toggle Bit für COB-ID 0x719 .. 0x720
Toggle Bit für COB-ID 0x721 .. 0x728
Toggle Bit für COB-ID 0x729 .. 0x730
Toggle Bit für COB-ID 0x731 .. 0x738
Toggle Bit für COB-ID 0x739 .. 0x740
Toggle Bit für COB-ID 0x741 .. 0x748
Toggle Bit für COB-ID 0x749 .. 0x750
Toggle Bit für COB-ID 0x751 .. 0x758
Toggle Bit für COB-ID 0x759 .. 0x760
Toggle Bit für COB-ID 0x761 .. 0x768
Toggle Bit für COB-ID 0x769 .. 0x770
Toggle Bit für COB-ID 0x771 .. 0x778
Toggle Bit für COB-ID 0x779 .. 0x77F
Attr.
Map.
Default value
rw
N
0
Teil 4 Einsatz
Meaning
Start address RxPDO-
Counter
eine
Startadresse
Meaning
L2-Message-Area
4-35
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 300sSpeed7

Inhaltsverzeichnis