Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 342-1CA70 Handbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
CAN-Schnittstelle
1
6
2
7
3
8
4
9
5
Spannungs-
versorgung
Firmwareupdate
Node-ID über
VIPA WinCoCT
einstellen
Ein-/Ausgangs-
Daten
Einsatz
HB140D - CP - RD_342-1CA70 - Rev. 14/17
Über die 9polige CAN-Schnittstelle binden Sie den CANopen-Master in
Ihren CAN-Bus ein. Die Schnittstelle hat folgende Pinbelegung:
Pin Belegung
1
n.c.
2
CAN low
3
CAN Ground
4
n.c.
5
Schirm
6
n.c.
7
CAN high
8
n.c.
9
n.c.
Hinweis!
Beachten Sie, dass beide Busenden mit einem 120Ω-Abschlusswiderstand
abzuschließen sind!
Der CP 342S-CAN bezieht seine Spannungsversorgung über den SPEED-
Bus. Hierbei beträgt die Stromaufnahme max. 550mA.
Sie haben die Möglichkeit mittels einer MMC über die SPEED7-CPU ein
Firmwareupdate
unter
durchzuführen. Damit eine Firmwaredatei beim Hochlauf erkannt und
zugeordnet werden kann, ist für jede updatefähige Komponente und jeden
Hardware-Ausgabestand ein pkg-Dateiname reserviert, der mit "px"
beginnt und sich in einer 6-stelligen Ziffer unterscheidet. Den pkg-
Dateinamen finden Sie unter der Frontklappe auf einem Aufkleber auf der
rechten Seite des Moduls.
Näheres zum Firmwareupdate finden Sie im Handbuch HB140_CPU im
Teil "Einsatz CPU 31xS" unter "Firmwareupdate".
Die Zuteilung der Node-ID (Knotenadresse) erfolgt unter der Konfiguration
mit WinCoct. Hierbei kann die Adresse zwischen 1 ... 126 liegen, wobei
jede Adresse nur einmal in diesem Bus-System vergeben sein darf. Bitte
beachten Sie, dass Sie unter Einsatz von VIPA WinCoct die Node-ID
nachträglich nicht mehr ändern können.
Der CP 342S-CAN kann max. 320Byte Eingangs- und 320Byte
Ausgangsdaten d.h. max. 40 PDOs verarbeiten.
Über einen CANopen-Master können bis zu 126 CANopen-Slaves an die
CPU angekoppelt werden. Der CANopen-Master kommuniziert mit den
CANopen-Slaves und blendet die Datenbereiche im Adressbereich der
CPU ein. Bei jedem NETZ EIN bzw. nach dem URLÖSCHEN holt sich die
CPU vom Master die I/O-Mapping-Daten. Hat der CP 342S-CAN keine
Parameter, so sind die zugehörigen LEDs aus und die CANopen-
Schnittstelle ist deaktiviert.
Teil 3 Hardwarebeschreibung
Master
Shield
CAN high
120Ω
CAN low
CAN Ground
Shield
anderem
auch
für
Slave
7
CAN high
120Ω
2
CAN low
3
CAN Ground
Do not connect
den
CP
342S-CAN
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 300sSpeed7

Inhaltsverzeichnis