Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Montage Und Demontage - ITT MPB Series Einbau-, Betriebs-, Wartungshandbuch

Mehrstufenpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung

12.4 Inbetriebnahme

12.4.1 Kondenswasseröffnungen ...
... der Baureihe DPIG, DPIH
Die Motore der Baugröße 90 - 112 haben in der
Standardausführung keine Kondenswasseröffnungen.
Falls
erforderlich,
Motormontage nach unten gerichtet der jeweiligen
Bauform entsprechend geschaffen werden.
Beim Bohren der Kondenswasseröffnungen
darauf achten, dass die Motorwicklung nicht
beschädigt wird.
Die Motoren der Baugröße 56 - 80 bzw. 132 - 225
haben in der Standardausführung geschlossene
Kondenswasseröffnungen,
Einsatzbedingungen von Zeit zu Zeit geöffnet werden
müssen. Wenn diese nicht nach unten gerichtet sind,
verschlossen lassen, und nach unten gerichtete
Kondenswasseröffnungen schaffen.
12.4.2 Elektrischer Anschluss
Für den Anschluss an das Stromnetz ist ein Schalter
zu verwenden, der die komplette Trennung aller
Phasen vom Netz sicherstellt.
Auch
bei
Stillstand
gefährliche Spannungen für die Versorgung von
Heizelementen
Wicklungsbeheizung anliegen!
Nicht benötigte Öffnungen im Klemmenkasten sind zu
verschließen.
Anschlussbilder
für
finden Sie im Inneren des Klemmenkastens.
Beim Betrieb an einem Frequenzumrichter muss der
Erdungsanschluss
des
verwendet werden, einen Potentialausgleich zwischen
Motorgehäuse
und
herzustellen, insoweit beide Maschinen nicht auf einer
gemeinsamen, metallischen Unterlage aufgebaut sind.
Dabei
sind
Flachkabel
Querschnitt vorzuziehen.
Direktschaltung oder Stern-Dreieck-Anlauf
Der
Klemmenkasten
motoren
enthält
Anschlussklemmen
Erdungsklemme.
Die
Erdung
sollte
Versorgungsspannung im Einklang mit den jeweils
gültigen Vorschriften erfolgen.
Spannung
und
Anschlussart
Motorleistungsschild angegeben.
Direktschaltung (DOL)
Wahlweise kann Stern- (Y) oder Dreieckschaltung (∆)
verwendet werden.
Die Angabe 690VY, 400V∆ bezeichnet beispielsweise
die Anschlussart „Stern" für 690V und „Dreieck" für
400V.
MPB 100-german
Artikel Nr. 771074115
müssen
diese
vor
die
entsprechend
des
Motors
oder
für
eine
etwaige
Zusatzkomponenten
Motorgehäuses
angetriebener
Maschine
solchen
mit
rundem
von
eintourigen
Standard-
in
der
Regel
und
zumindest
vor
dem
Anschließen
sind
auf
Stern-Dreieck-Anlauf (Y/∆ ∆ ∆ ∆ )
Die Versorgungsspannung muss gleich der für die
Dreieckschaltung angegebenen Spannung sein. Alle
Verbindungslaschen
entfernen.
Bei polumschaltbaren Typen und Wechselstrom-
der
motoren sowie bei Sonderausführungen sind die
entsprechenden Angaben im Klemmenkasten zu
beachten.
den
Anschlussklemmen und Drehrichtung
Bei Blick auf das antriebsseitige Wellenende (AS)
können
dreht die Welle gegen den Uhrzeigersinn, wenn die
Phasen
direkte
entsprechend dem Schaltbild im Klemmenkasten
angeschlossen sind.
Die Drehrichtung ändert sich, wenn beliebige zwei
Anschlussleitungen vertauscht werden.
Baureihe DPIG, DPIH
Der Klemmenkasten befindet sich auf der Oberseite
für die DPIG Motoren der Baugröße 56 - 180. Die
dazu
DPIG Motoren der Baugrößen 200 - 225 haben den
Klemmenkasten rechts von der Motorabtriebswelle
gesehen.
Dies erlaubt einen guten Kabelzugang.
Neben den Anschlüssen für die Hauptwicklung und
den Erdungsklemmen kann der Klemmenkasten
weitere Anschlussmöglichkeiten z.B. Thermistoren,
Stillstandsbeheizung oder Bimetallschalter enthalten.
sechs
Baureihe LM
eine
Der
Anschluss
Klemmenkasten vorzunehmen.
der
Die Drehstrommotoren sind kundenseitig mit einem
Überlastschutz
Motorschutzschalter mit Eichung für den Nennstrom
dem
laut Leistungsschild verwenden!
Es
hochsensiblen Differentialschalters (0,03 A) als
zusätzlichen Schutz vor elektrischen Schlägen
bei unzureichender Erdung.

12.5 Montage und Demontage

12.5.1 Allgemeines
Die Montage und Demontage der Motoren darf
ausschließlich
Seite 33
Baureihe MPB, MPV
am
Klemmblock
L1,
L2,
L3
der
Versorgungsspannung
ist
laut
dem
zu
versehen.
empfiehlt
sich
die
von
qualifiziertem
sind
zu
Schaltbild
im
Magnetthermischen
Installation
eines
Personal unter
Revision 01
Ausgabe 12/2006

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpv series

Inhaltsverzeichnis