Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Betriebskontrolle 16; Allgemeines; Entlüften; Betriebskontrolle - ITT A 14 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
deutsch
6. Inbetriebnahme/Betriebskontrolle

6.1 Allgemeines

Anlage ohne Pumpe gründlich spülen. Siehe Abschnitt 4.
Die Anlage sachgemäss füllen und entlüften.
Die Pumpe nur bei gefüllter Anlage in Betrieb nehmen.
Versorgungsspannung einschalten.
6.2 Entlüften
Das Entlüften der Pumpe, speziell der Motorraum, erfolgt
nach kurzer Betriebsdauer selbsttätig. Kurzzeitiger (max. 2 min)
Trockenlauf schadet der Pumpe nicht.
Es besteht Verbrühungsgefahr

6.3 Betriebskontrolle

Es muss immer eine LED aus Bereich A2 leuchten.
Siehe Abschnitt 5.4.1.

6.4 Deblockieren

Nicht notwendig. Motor startet mit hohem Anzugsmoment,
siehe Abschnitt 8.
7. Wartung, Service
Vor Beginn der Wartungsarbeiten die Pumpe unbedingt
ausser Betrieb nehmen, allpolig vom Netz trennen und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Ausführung nur durch Fachpersonal.
Betriebsanleitung beachten.
Arbeiten nur im Stillstand der Anlage durchführen.
Pumpe spannungslos machen.
Sicherung ausschalten und Warntafel anbringen.
Verbrühungsgefahr durch austretendes Medium.
Verbrennungsgefahr durch heisse Oberflächen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 12A 15A 13A 16Aw 15-2A 401 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis