Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Betriebskontrolle; Allgemeines; Drehrichtung; Entlüften - ITT HXC 501-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HXC 501-LXCD 655
20.10.2006
16
Drehknopf
HXC 501
8:16 Uhr
Seite 16
deutsch

6. Inbetriebnahme/Betriebskontrolle

6.1 Allgemeines

Die Anlage sachgemäß füllen und entlüften.
Die Pumpe nur bei gefüllter Anlage in Betrieb nehmen.
Versorgungsspannung einschalten.

6.2 Drehrichtung

Einfache Drehrichtungskontrolle mit Druckknopf :
Drehrichtung der Motorwelle mit der auf dem Typenschild
angegebenen Drehrichtung vergleichen.
6.3 Entlüften
Das entlüften der Pumpe, speziell der Motorraum, erfolgt nach
kurzer Betriebsdauer selbsttätig. Falls jedoch eine sehr rasche
Entlüftung gewünscht wird, wie folgt vorgehen:
- Pumpe ausschalten
- Systemdruck auf 0,5 bar reduzieren
- Verschlussschraube so weit lösen (zirka eine Umdrehung
gegen Uhrzeigersinn), bis Wasser austritt.
Es besteht Verbrühungsgefahr
Je nach Temperatur und Systemdruck kann heißes
Fördermedium flüssig oder dampfförmig austreten.
- Verschlussschraube nie ganz entfernen –
Pumpe kann Luft ansaugen.
Starker Flüssigkeitsaustritt.
- Pumpe 5 bis 8mal ein- und ausschalten, bis bei der
Verschlussschraube nur noch Wasser austritt.
- Verschlussschraube anziehen.
- Systemdruck wieder erhöhen
- Pumpe einschalten.

6.4 Leistungsregelung

Die gewünschte Förderhöhe wird mit dem Drehknopf
an der Elektronik der Pumpe eingestellt.
(stufenlos von z. B. 2 ... max).
Die Pumpe kann sich durch diese stufenlose Regelung
auf den jeweiligen Bedarf der Anlage einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxcd 501Lxcd 655501-1Lxc 655

Inhaltsverzeichnis