Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regel Zur Programmierung Und Einschränkungen - PCE Instruments DaqPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Messung - Verwenden Sie Funktion für folgende Aufgaben:
Aufzeichnungen oder Messungen von Messgrößen, die nicht zeitvariabel sind.
Messaufgaben, bei denen Sie die Aufzeichnung nach jedem Messwert anhalten, um z. B. den Standort zu wechseln
oder andere Aufzeichnungsparameter zu ändern. (Anmerkung: Während einer laufenden Aufzeichnung können keine
Einstellungen des DAQPRO geändert werden.)
Um eine manuelle Aufzeichnung zu starten, stellen Sie als Rate „MANUAL― ein und drücken Sie die Enter-Taste
einmal, um einen Messwert aufzuzeichnen. Drücken Sie anschließend jedesmal, wenn Sie einen Messwert
aufzeichnen möchten, die Enter-Taste.
2. Anzahl der Messwerte - Nachdem Sie die Messrate gewählt haben, legt die gewählte Anzahl der Messwerte
die Aufzeichnungsdauer fest: Anzahl Messwerte / Rate = Aufzeichnungsdauer. Wenn Sie eine gewünschte
Aufzeichnungsdauer
Aufzeichnungsdauer
Kontinuierliche Messung
Zur kontinuierlichen Messung muss der DAQPRO mit einem PC verbunden sein, auf dem die DaqLab-Software läuft. In dieser
Konfiguration ist eine Endlos-Aufzeichnung der Messwerte möglich, die nur durch die Rechnerkapazität begrenzt ist. Die Daten
werden automatisch an den Computer übertragen, in Echtzeit grafisch dargestellt und alle 10 Minuten gespeichert.
Der DAQPRO speichert die Daten, bis der interne Speicher voll ist. Sie können die Daten nur herunterladen,
wenn Sie die Aufzeichnung vor diesem Punkt gestoppt haben.
Für die kontinuierliche Messung wählen Sie eine Rate von 1 Messung/Sekunde oder kleiner und unter SAMPLES die
Einstellung Continuous.
Die kontinuerliche Messung kann auch direkt über die DaqLab-Software aktiviert werden.
Anmerkung: Damit eine kontinuierliche Messung möglich ist, muss der DAQPRO auf eine andere Anzeige als die
Grafikdarstellung eingestellt sein.
1.2.10. Regel zur Programmierung und Einschränkungen
Bitte beachten Sie bei der Programmierung des DAQPRO die folgenden Regeln und Einschränkungen. DaqLab verfügt über
eine integrierte Plausibilitätskontrolle, die nur Einstellungen zulässt, bei denen die folgenden Regeln erfüllt sind.
1. Messrate:
Die maximale Messrate ist von der Anzahl der verwendeten Sensoren abhängig:
1
Bei einem Sensor beträgt die maximale Messrate 4000 Messungen/Sekunde.
2
Die maximale Messrate für Temperaturen beträgt 1 Messung/Sekunde.
3
Bei zwei oder mehr Sensoren beträgt die maximale Messrate 1 Messung/Sekunde.
4
Bei zwei oder mehr Pt100-Sensoren beträgt die maximale Messrate 1 Messung/10 Sekunden.
5
Bei fünf oder mehr Sensoren, von denen mindestens einer ein NTC oder ein Thermoelement ist,
beträgt die maximale Messrate 1 Messung/10 Sekunden.
6
Bei sieben oder acht Sensoren beträgt die maximale Messrate 1 Messung/10 Sekunden.
7
Bei acht Pt100-Sensoren beträgt die maximale Messrate 1 Messung pro Minute.
8
Der DAQPRO zeigt Messwerte bis zu 1 Messung/Sekunde in Echtzeit an.
9
DaqLab zeigt Online-Messwerte mit bis zu 100 Messungen/Sekunde an.
2. Anzahl der Messwerte:
Abbildung 6: Frequenzverzerrung
haben,
können
Sie
umgekehrt
die
Anzahl
der
Messwerte
×
berechnen:
Messwerte
Rate.
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis