Betätigen Sie die Vorwärts-Taste
5. Screen Kontrast
Stellen Sie den Kontrast des LCD mit den Pfeiltasten ein.
Die neue Kontrasteinstellung bleibt gespeichert, bis Sie sie wieder ändern.
1.2.7. Uhr und Kalender
Die interne Uhr wird bei der ersten Verwendung des Setup-Befehls zur Programmierung des DAQPRO in der DaqLab-Software
gestellt. Anschließend wird sie automatisch mit der Uhrzeit des PCs synchronisiert, wenn Sie den DAQPRO an einen PC
anschließen.
Uhr und Kalender werden unabhängig vom Ladezustand des 7,2-V-Akkus aktualisiert, auch bei abgeschaltetem
1.2.8. Löschen des Speichers
Wenn Sie eine Aufzeichnung starten möchten und der Speicher des DAQPRO voll ist, erscheint unten im Display eine
Aufforderung zum Löschen des Speichers:
Drücken Sie die Taste Vorwärts
Um den Speicher des DAQPRO zu löschen, wenn der Speicher noch nicht voll ist, wählen Sie den Befehl Memory clear aus
dem Konfigurationsmenü (S. Seite 26) oder löschen Sie den Speicher über das Logger-Menü in der DaqLab-Software (s.
Seite 59).
1.2.9. Hinweise zur optimalen Einstellung
1. Messrate -Die Messrate sollte sich in erster Linie nach der Geschwindigkeit richten, mit der sich die Messgröße
ändert. Bei zyklischen Signalen sollte die Messrate mindestens das Doppelte der zu erwartenden Frequenz
betragen. Temperaturänderungen können mit langsameren Raten gemessen werden, zum Beispiel mit 1
Messung
pro
Sekunde,
Temperaturänderung. In der Regel wird als Messrate das 10-fache der erwarteten Frequenz gewählt, für glatte Kurven sollte die
Messrate sogar das 20-fache betragen.
Anmerkung: Eine zu niedrige Messrate kann eine frequenzbedingte Verzerrung der Messwerte verursachen. In einem
derartigen Fall zeigt die Kurve eine niedrigere Frequenz als tatsächlich vorhanden. In der folgenden Bild 6 wurde die
Sinuskurve mit 1/3 ihrer Frequenz gemessen. Eine Verbindung der Messpunkte ergibt eine Grafikdarstellung mit einer
falschen, zu niedrigen Frequenz.
, um alle Dateien auf dem DAQPRO zu löschen.
, um den Speicher zu löschen.
oder
auch
noch
langsamer,
je
nach
erwarteter
Geschwindigkeit
DAQPRO .
der