Reciprocal
y
(1/X)
Zeichnet eine Kurve mit den Kehrwerten des Datensatzes.
y
Sine
Zeichnet eine Kurve mit dem Sinus eines Datensatzes. Das Argument
Bogenmaß angegeben werden.
2
y
Square (X
)
Zeichnet eine Kurve mit den quadrierten Werten eines Datensatzes.
y
Square root
Zeichnet eine Kurve mit den radizierten Werten eines Datensatzes. : Das Argument
C
G
2
Subtract
y
Die entstehende Kurve ist die Differenz zweier Datensätze.
y
Tan
Zeichnet eine Kurve mit den Tangens eines Datensatzes. Das Argument
im Bogenmaß angegeben werden.
2.7. Besondere Werkzeuge
2.7.1. Beschnittwerkzeug
Das Beschnittwerkzeug erlaubt es, die Grenzen des Datensatzes feszulegen, um unerwünschte Daten aus dem
Datensatz zu entfernen.
Die Zeitskala der beschnitten Daten wird so verschoben, dass sie bei beginnt
Um mit der Kurvenanpassung bei
Sie eine Kurvenanpassung anwenden.
Nach Anwendung des Beschneidewerkzeug ersetzt der beschnittene Datensatz den Originaldatensatz in der Grafik. Im
Navigationsfenster wird unter den beschnittenen Daten ein neues Symbol eingefügt.
1. Alle Daten bis zu einem Punkt abschneiden
1
Positionieren Sie den Cursor (s. Seite 42) auf den gewünschten Datenpunkt.
2
Klicken Sie auf den Menüpunkt Graph und wählen Sie Crop.
2. Alle Daten außerhalb eines Bereichs abschneiden
1
Legen Sie den Bereich, den Sie behalten möchten, mit dem Cursorpaar fest.
2
Klicken Sie auf den Menüpunkt Graph und wählen Sie Crop.
2.8. Schaltflächen der Symbolleiste
2.8.1. Hauptsymbolleiste (oben)
New
C
1
G
1
C
sin(
C
G
)
1
2
1
2
C
(
C
G
)
1
2
1
C
C
G
1
2
1
muss größer als oder gleich Null sein.
1
C
G
C
G
1
1
2
2
C
tan(
C
G
)
1
2
1
t =0
zu beginnen, beschneiden Sie die Grafik mit dem Beschnittwerkzeug, bevor
Beginnt ein neues Projekt
C
G
muss im
2
1
C
G
muss
2
1
t =0 .