Temperature units – Schaltet zwischen Fahrenheit und Celsius um.
Clear memory– Löscht gespeicherte Dateien.
Contrast – Stellen Sie den Kontrast mit den Pfeiltasten ein.
1.2.4. Grafikdarstellung
Der DAQPRO stellt Daten in folgenden Fällen grafisch dar:
1
Wenn die Aufzeichnungsrate eine Sekunde oder langsamer ist und Sie im Setup-Menü die Grafikdarstellung (Grafik)
gewählt haben.
1
Nach dem Ende der Aufzeichnung, wenn eine schnellere Rate als 1 Messung pro Sekunde gewählt wurde.
2
Beim Öffnen einer gespeicherten Aufzeichnung. Es können bis zu vier Eingänge gleichzeitig grafisch darstellt werden.
1. Der Cursor
In der Grafikdarstellung kann der Cursor verwendet werden, um Daten zur Anzeige auswählen oder um den Bereich um einen
gewählten Punkt herum vergrößert darzustellen. Der Cursor wird automatisch nach dem Ende der Aufzeichnung oder nach dem
Öffnen einer gespeicherten Aufzeichnung eingeblendet.
1. Verwenden Sie die Tasten Vorwärts
2. DAQPRO zeigt die Koordinaten des gewählten Punktes unten in der Grafik an.
3.Bei mehr als einem Eingang drücken Sie die Taste Enter ,
stellen.
2. Zoom
1. Positionieren Sie den Cursor auf den Bereich, in den Sie vergrößert darstellen möchten.
2. Drücken Sie die beiden Pfeiltasten,
vergrößert.
3. Drücken Sie die Taste Escape
1.2.5. Laden der letzten Einstellung
Nach dem Einschalten des DAQPRO und nach dem Selbsttest erscheint die folgende Anzeige:
Drücken Sie die Taste Enter
und Rückwärts
, gleichzeitig. Der Bereich um den Cursor wird um den Faktor 2
, um die Darstellung zu verkleinern.
, um die letzte Einstellung wieder zu laden.
um den Cursor zu bewegen
um den Cursor auf eine andere Kurve der Grafik zu