Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments DaqPro Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktionen
1
Wählen Sie aus der Liste Functions eine Funktion aus. DaqLab zeigt die Funktionsgleichung unten im Dialogfeld
2
Wenn Sie mit dem Cursor einen Datensatz ausgewählt haben, wird dieser in der Dropdown-Liste G1 hervorgehoben,
Sie können jedoch einen anderen Datensatz aus der Dropdown-Liste wählen.
3
Wenn die Funktion zwei Datensätze verwendet, wählen Sie den zweiten Datensatz aus der Dropdown-Liste G2.
4
Wenn erforderlich, geben Sie in den Eingabefeldern C1 und C2 Konstanten ein.
5
Geben Sie im Eingabefeld Name einen Namen ein. Als Grundeinstellung wird ein Name vorgegeben, der aus der
Bezeichnung der Funktion und dem Datensatznamen besteht).
6
Geben Sie eine Einheit ein (wenn gewünscht).
7
Wählen Sie unter Open, wie die Grafik geöffnet werden soll.
8
Klicken Sie auf OK.
2.6.8. Verfügbare Analysewerkzeuge
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Analysefunktionen von DaqLab in Kürze. '
1. Curve fit - Kurvenanpassung
y
Linear
Berechnet per linearer Regression eine Gerade nach der Methode der kleinsten
Fehlerquadrate
Polynomial
y
Berechnet eine Gerade mit einer polynomischen Regression n-ter Ordnung. (n muss
eingegeben werden und zwischen 1 und 6 liegen.)
y 
Power
Berechnet eine Gerade durch quadratische Approximation.
y 
Exponential
Berechnet eine Gerade durch exponentielle Approximation.
DaqLab zeigt die Funktionsgleichung und den Korrelationskoeffizienten (R
ax
b
n
n
1
a
x
a
x
a
0
1
a
n
x
bx
ae
n
2
) in der Informationsleiste unter der Grafikdarstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis