8. Trigger
Um die Aufzeichnung nach Ablauf einer bestimmten Zeit oder bei bestimmten Messwerten zu starten, klicken Sie im dritten
Schritt des Einstellungsassistenten auf Trigger. Daraufhin öffnet sich das Trigger-Dialogfeld:
1
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Based on sensor die Triggerquelle.
2
Wählen Sie unter Type eine der folgenden Optionen:
None – Triggerfunktion ist deaktiviert.
¡
Above level – Die Aufzeichnung beginnt, sobald der Messwert
¡
Below level – Die Aufzeichnung beginnt, sobald der Messwert
¡
Event recording – Diese Funktion ermöglicht die Aufzeichnung der exakten Zeiten, wann ein definiertes
¡
Ereignis eintritt. Bei dieser Option ist der Triggerpegel praktisch ein Schwellenwert. Bei jeder Überschreitung
dieser Schwelle zeichnet der DAQPRO Zeit und Datum dieses Ereignisses auf und setzt dann den normalen
Betrieb fort, bis die gewünschte Anzahl von Messwerten erhalten wurde.
Wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist, übertragen Sie die Daten an den PC. Wenn der DAQPRO bereits an einen PC
angeschlossen ist, erfolgt diese Übertragung automatisch. Die Ereignisliste erscheint im Tabellenfenster. Sie können die Liste
nun speichern, an Excel exportieren oder ausdrucken.
Anmerkung: Die Triggerbedingung muss für mindestens 300 µsek erfüllt sein.
Time delay – Bei dieser Triggerart startet ein Timer die Aufzeichnung nach Ablauf der vorgegebenen Zeit. Wenn Sie
¡
die Einstelllung Timerverzögerung (Timer Delay) gewählt haben, klicken Sie auf den Pfeil der Kombobox Level und
wählen Sie die gewünschte Option. Der Timer beginnt mit dem Herunterzählen, sobald Sie auf RUN klicken. Die
Aufzeichnung beginnt dann, wenn das Herunterzählen beendet ist.
1
Wählen Sie im Eingabefeld Ebene den Triggerpegel.
2
Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Wenn Sie den DAQPRO abschalten, wird die Einstellung für die nächste Messung gespeichert.
2.5.2. Aufzeichnung starten
Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf Run .
2.5.3. Stoppen der Aufzeichnung
Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf Stopp
2.5.4. Löschen des Speichers im DAQPRO
Um alle im DAQPRO gespeicherten Daten zu löschen, klicken Sie im Menü Logger auf Clear Memory. Der DAQPRO muss
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um die Aufzeichnungsart zu ändern.
ist als der Triggerpegel.
GRÖSSER
ist als der Triggerpegel.
KLEINER