Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tabellenanzeige - PCE Instruments DaqPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Formatieren der Grafikdarstellung
Sie können Linienfarbe, Linientyp und Breite der Kurven verändern. Auch die einblendbaren Marker für einzelne
Datenpunkte können in Stil und Farbe angepasst werden.
Die Y-Achse hat die gleiche Farbe wie die entsprechende Kurve. Sie ändert sich automatisch mit der Kurvenfarbe.
1
Klicken Sie in der Grafiksymbolleiste auf Graph Properties
öffnen.
2
Zur Einstellung der Linienformate wählen Sie die Registerkarte Lines und wählen Sie aus der Dropdown-Liste Select
plot die Kurve oder Achse, die Sie formatieren möchten.
3
Hier können Sie Linienfarbe, Linientyp und Breite sowie Farbe und Stil der Marker festlegen. Um eine Linie oder einen
Marker zu entfernen, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen Visible.
4
Klicken Sie auf OK.
5
Um wieder die Grundeinstellung für die Formatierung herzustellen, klicken Sie auf Restore default.
8. Änderung von Einheiten und Zahlenformat der Grafik
1
1.
Klicken Sie in der Grafiksymbolleiste auf Graph Properties
Grafik-Eigenschaften zu öffnen.
2
Zur Festlegung der Einheiten wählen Sie die Registerkarte Units und wählen Sie aus der Dropdown-Liste Select plot
die Kurve oder Achse, die Sie formatieren möchten.
3
Wählen Sie den gewünschten Präfix.
4
Wählen Sie die gewünschte Anzahl von Dezimalstellen.
5
Um die Werte in Exponentialschreibweise darzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scientific.
6
Klicken Sie auf OK.
9. Hinzufügen einer Grafik zum Projekt
DaqLab zeigt bei jedem Beginn einer neuen Aufzeichnung die neue Daten im Grafikfenster an. Um vorher aufgezeichnete Daten
anzuzeigen, verwenden Sie das Dialogfeld Edit Graph oder doppelklicken Sie auf das Symbol der Daten im
Navigationsfenster. Wenn Sie eine Grafik aus Ihrem Projekt speichern möchten oder eine gespeicherte Grafik aktualisieren
möchten, verwenden Sie das Werkzeug Add to project:

2.4.3. Die Tabellenanzeige

Klicken Sie auf Table
Die Daten in der Tabelle sind mit der Datenanzeige in der Grafikdarstellung synchronisiert.
Wenn Sie eine neue Aufzeichnung beginnen, zeigt DaqLab die neuen Daten in der Tabelle und in der
Grafikdarstellung an.
1.Formatierung der Tabelle
1. Ändern der Spaltenbreite
Verschieben Sie die rechten Begrenzung der Spaltenüberschrift, bis die Spalte die gewünschte Breite hat.
2. Ändern der Zeilenhöhe
Verschieben Sie die Unterkante der entsprechenden Zeilennummer, bis die Zeile die gewünschte Höhe hat.
3. Einstellung der Schriftart
1
Klicken Sie in der Menüzeile auf Table und dann auf Properties.
2
Wählen Sie die Registerkarte Font.
3
Wählen Sie Schriftart, Schriftschnitt und Schriftgröße.
Klicken Sie in der Grafiksymbolleiste auf Add to project
, um das Tabellenfenster ein- oder auszublenden.
, um das Dialogfeld für die Grafik-Eigenschaften zu
, um das Dialogfeld für die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis