Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus- Pilzkopfschalter - Optimum OPTIturn TU 2506 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIturn TU 2506:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
WARNUNG!
Wenn Sie eine Sicherheitseinrichtung überbrücken, entfernen oder auf andere Art außer
Funktion setzen, gefährden Sie sich und andere an der Maschine arbeitende Menschen.
Mögliche Folgen sind
Verletzungen durch weggeschleuderte Werkstücke oder Werkstückteile,
Berühren von rotierenden Teilen,
ein tödlicher Stromschlag.
WARNUNG!
Die zur Verfügung gestellten und mit der Maschine ausgelieferten, trennenden
Schutzeinrichtungen sind dazu bestimmt, die Risiken des Herausschleuderns von
Werkstücken bzw. den Bruchstücken von Werkzeug oder Werkstück herabzusetzen,
jedoch
nicht,
Arbeiten Sie stets umsichtig und beachten Sie die Grenzwerte ihres Zerspanungs-
prozesses.
Die Drehmaschine hat folgende Sicherheitseinrichtungen:
Einen selbstverriegelnden NOT-AUS- Schalter,
eine Schutzabdeckung am Spindelstock,
einen Spezialschlüssel für das Drehfutter,
einen Drehfutterschutz.
1.9

NOT-AUS- Pilzkopfschalter

Der NOT-AUS-Pilzkopfschalter schaltet
die Maschine ab.
Das Schlagen auf das Notbefehlsgerät
löst einen Not-Halt aus.
Drehen Sie nach dem Betätigen den
Knopf des Pilzkopfschalters nach rechts,
um die Maschine wieder einschalten zu
können.
DE
TU2506 | TU2506V | TU2807 | TU2807V
Seite 16
diese
vollständig
Not-Aus-Schalter
TU 2506,
TU 2807
Not-Aus-Schalter
TU 2506 V,
TU 2807 V
Originalbetriebsanleitung
zu
beseitigen.
Abb.1-1:
NOT-AUS-Pilzkopfschalter
Version 1.0.1
Sicherheit
2014-05-16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis