2.2.7 Mailbox-Optionen (Privileg)
Sie können Ihre Mailbox individuell konfigurieren. Falls Sie über die webbasierte Konfigurationsoberfläche (siehe
Handbuch OpenScape Xpressions Web Assistant) Zugang zu Ihren persönlichen Einstellungen haben, können
Sie die Mailbox-Optionen auch dort ändern.
Dazu gehören folgende Einstellungen:
•
Persönliche Verteiler definieren (Privileg)
Siehe
Abschnitt 2.2.7.2, "Persönliche Verteiler (Privileg)", auf Seite
Sie können für wiederkehrende Sendeaufträge an bestimmte Teilnehmer Verteiler erzeugen, modifizieren,
überprüfen und löschen.
•
Bedienerführung ändern (Privileg)
Siehe
Abschnitt 2.2.7.3, "Einstellung für die Bedienerführung ändern (Privileg)", auf Seite
Sie können zwischen einer kurzen und einer ausführlichen Bedienerführung wählen. Standardmäßig ist nach
einer Installation die ausführliche Bedienerführung eingeschaltet. Beim Umschalten auf die kurze Bediener-
führung werden Menüansagen teilweise verkürzt ausgegeben. Erfahrene Benutzer können dadurch schneller
im Menü manövrieren.
•
PIN ändern (Privileg)
Siehe dazu
Abschnitt 2.2.7.4, "PIN ändern (Privileg)", auf Seite
Sie können jederzeit die PIN für den Telefonzugang zu Ihrer Mailbox ändern.
•
Benachrichtigungen einstellen (Privileg)
Siehe dazu
Abschnitt 2.2.7.5, "Benachrichtigungen einstellen (Privileg)", auf Seite
Sie können einstellen, dass beim Eintreffen neuer Nachrichten in Ihrer Mailbox eine Kurznachricht (SMS-
Nachricht) an Ihr Mobiltelefon versendet wird. Weiters kann Xpressions versuchen Sie an mehreren Telefonen
anzurufen oder wenn Sie einen Pager benutzen, Sie über einen Pager zu erreichen.
•
Wiedergabeoptionen (Privileg)
Siehe dazu
Abschnitt 2.2.7.6, "Wiedergabeoptionen (Privileg)", auf Seite
Falls Sie integriert in einer Lotus Notes- oder Microsoft Exchange-Umgebung arbeiten oder wenn Ihr
OpenScape Xpressions-Server auch als E-Mail-System eingerichtet ist (fragen Sie dazu Ihre
Systemadministration), können Sie einstellen, ob Nachrichten, die in Ihren Xpressions-Ordner zugestellt
wurden, auch über das Telefon bearbeitet werden können.
Weiterhin können Sie bestimmen, in welcher Reihenfolge die Nachrichten in ihrem Empfangspostfach
angesagt werden (neue Nachrichten zuerst oder alte Nachrichten zuerst).
Zusätzlich können Sie die Lautstärke der Wiedergabe am Telefon in mehreren Stufen ändern.
Für die Bearbeitung des Eingangspostfaches können Sie festlegen, dass die ungelesenen Nachrichten ohne
Benutzerinteraktion der Reihe nach abgespielt werden sollen. Sie können aber jederzeit die Nachrichten-
ausgabe durch einen Tastendruck unterbrechen.
A31003-S2370-J106-2-19, 11/2013
OpenScape Xpressions V7 PhoneMail, Bedienungsanleitung
Bedienung Ihrer Mailbox mit OpenScape Xpressions PhoneMail
Eigene Mailbox nutzen (Direct Access)
73.
76.
77.
80.
Bedienung.fm
76.
71