Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.10 Elektrischer Anschluss - MHG Heating ProCon GWB 25 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

6.10 Elektrischer Anschluss

Netzanschluss
Außentemperaturfühler
Brauchwassertemperaturfühler
Raumthermostat
90/180
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen führt zu
schwersten Verletzungen.
Deshalb:
- Es ist sicherzustellen, dass alle elektrischen Teile
spannungsfrei sind.
- Die geltenden VDE- und EVU-Vorschriften bzw. die
entsprechenden Vorschriften und Richtlinien des
jeweiligen Bestimmungslandes sind zu beachten.
- Der elektrische Anschluss muss von einer verant-
wortlichen Elektrofachkraft vor der Verbindung mit
dem Netz überprüft werden.
Die Leitungen werden an der Unterseite des Gerätes durch die Ka-
beldurchführungen in das Gerät verlegt und an die Klemmleiste an-
geschlossen. (s. Kap. 5.4).
Der Netzanschluss erfolgt direkt an der Klemmleiste im Kessel (s.
Kap. 5.4). Der Netzanschluss erfolgt auf der Klemmleiste mit einem
Leitungsquerschnitt von 3x1,5 mm
Der Anschluss des Außentemperaturfühlers erfolgt 2-adrig (ver-
tauschbar) an Klemme AT. Der Leitungsquerschnitt ist der nachste-
henden Tabelle zu entnehmen:
Länge [m]
bis 18
18-35
35-50
Widerstandswerte s. Diagramme Seite 44.
Der Anschluss des Speicherfühlers erfolgt 2-adrig (vertauschbar) an
Klemme BW. Widerstandswerte s. Diagramme Seite 44.
An diesen Eingang kann der potentialfreie Kontakt eines Raum-
thermostats angeschlossen werden. Wird kein Raumthermostat an-
geschlossen, muss an Klemme RT eine Brücke angeschlossen
werden.
ProCon GWB 15-45, HE
2
.
Mindestquerschnitt [mm²]
0,125
0,25
0,5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 15Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis