ProCon GWB 15-45, HE
Mischer-Clip-In Modul AGU 2.500
(nicht im Kaskadenbetrieb),
96.38000-7003
Bus-Clip-In-Modul OCI 420
96.38000-7004
Relais-Clip-In-Modul AGU 2.511
96.38000-7005
Das Mischer-Clip-In-Modul AGU 2.500 dient zur Erweiterung des
Heizungssystems um einen Mischer- oder einen zweiten Pumpen-
heizkreis. Es erhält seine Vorlauftemperatur-Istwerte vom zugehöri-
gen Vorlauffühler QAD 36 und steuert den Mischermotor und die
entsprechende Heizkreispumpe an. Die Boiler Management Unit
LMU sorgt für die notwendige Vorlauftemperatur.
Das Mischermodul ist für die Montage im ProCon GWB .. H / HS
vorgesehen.
Vorlaufanlegefühler QAD 36 (94.19314-5015) im Set Mischer Clip In
AGU 2.500 enthalten, dient zur Erfassung der Temperatur im Mi-
scherkreis, Montage direkt am Vorlaufrohr, einschl. Spannband,
NTC 10 kOhm, 10000 Ohm bei 25°C (Nicht für RVA 47 geeignet).
Das Bus-Clip-In-Modul dient zur Kommunikation über eine 2-Draht-
Schnittstelle und ermöglicht die beliebige Systembildung mit LPB
Bus zur Erweiterung auf Mehrkreisregelung oder Kaskadierung
(RVA).
Das Relais-Clip-In-Modul hat einen 1 - 10 V Steuereingang und drei
230 V Schaltausgänge.
Die Wärmeanforderung (Temperaturanforderung) wird in diesem
Fall über ein 0 - 10 V Spannungssignal vorgegeben.
Die Ausgänge des Clip-In-Relaismoduls werden von der LMU ... als
programmierbare Ausgänge genutzt. Für jeden der maximal 3 Aus-
gänge auf dem Clip-In kann über einen eigenen Parameter eine
Funktion gewählt werden:
0 keine Funktion
1 Meldeausgang
2 Alarmausgang
3 Betriebsmeldung
4 Abschaltung externes Trafo
5 Pumpe 2. Heizkreis
6 Bw-Zirkulationspumpe
7 Torschleierfunktion
Allgemeines
21/180