Wartung
Ausdehnungsgefäß (MAG) kontrol-
lieren
Wasserdruckschalter prüfen
(falls vorhanden)
Brenner und Brennerplatte kontrol-
lieren
130/180
Den Vordruck des Druckausgleichsgefäßes prüfen.
Ist der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes niedriger als der stati-
sche Druck der Anlage, soviel Stickstoff nachfüllen, bis der Vordruck
größer als der statische Druck der Anlage ist. Dann die Anlage fül-
len, bis der Fülldruck größer als der Vordruck des MAG ist (s. Anla-
gendruck kontrollieren).
Das Gerät in Heizbetrieb nehmen und den Anlagedruck langsam
ablassen. Bei unter 0,5 bar muss der Druckschalter den Brenner
ausschalten. Auf dem Display erscheint die Fehleranzeige „Druck-
mangel". Bei Wiederbefüllen der Anlage (Druck > 0,8 bar) geht der
Brenner in Betrieb und die Fehleranzeige erlischt.
Die Brennerplatte mit Gebläse, Ansaugkanal und Brenner vom Kes-
selkörper demontieren.
Abb. 42:
Zur Demontage der Brennerplatte Zündstecker, Masse-
stecker und Gebläseanschlüsse lösen
ProCon GWB 15-45, HE