ProCon GWB 15-45, HE
INIBAL
Gasaustritt
Veränderungen am Gerät
Sicherheitsdatenblätter des Korrosionsschutzmittels INIBAL ... kön-
nen unter www.mhg.de\Download\Sicherheitsdatenblätter eingese-
hen werden.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Korrosion / Magnetitbildung!
Korrosion führt zu Leckagen.
Deshalb:
- Bei Missachten dieses Warnhinweises erlischt die
Gewährleistung.
- Die Verwendung des Korrosionsschutzmittels
INIBAL Plus ist grundsätzlich erforderlich (1-2 kg
auf 100 l Wasser, auch wenn die Anlage mit aufbe-
reitetem Wasser befüllt wurde).
- Die Befüllung der Anlage mit INIBAL darf nur durch
eine Heizungsfachkraft durchgeführt werden.
In Notfällen sind die nachstehenden Rufnummern zu wählen:
Giftnotruf Berlin
+49 (0)30-1 92 40
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Einrichtungs-, Änderungs- und Wartungsarbeiten
an Gasanlagen in Gebäuden dürfen nur von Gas-
versorgungsunternehmen (GVU) oder von Installa-
tionsunternehmen durchgeführt werden, welche
vom GVU dazu berechtigt sind.
- Der Gasabsperrhahn ist zu schließen und gegen
ungewolltes Öffnen zu sichern.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Austreten von Gas, Abgas und
elektrischem Schlag sowie Zerstörung des Gerätes
durch austretendes Wasser!
Bei Veränderungen am Gerät erlöscht die Betriebser-
laubnis!
Deshalb:
Keine Veränderungen an folgenden Dingen vorneh-
men:
- Am Heizgerät
- An den Leitungen für Gas, Zuluft, Wasser, Strom
und Kondensat
- Am Sicherheitsventil und an der Ablaufleitung für
das Heizungswasser
- An baulichen Gegebenheiten, die Einfluss auf die
Betriebssicherheit des Gerätes haben können.
- Öffnen und/oder Reparieren von Originalteilen (z.B.
Antrieb, Regler, Feuerungsautomat)
Sicherheit
9/180