Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Aufstellort - MHG Heating ProCon GWB 25 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
6.2
Anforderungen an den
Aufstellort
46/180
Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Aufstellort die nach-
stehenden Anforderungen erfüllt:
Betriebstemperatur +5°C bis +45°C
-
Trocken, frostsicher, gut be- und entlüftet
-
Kein starker Staubanfall
-
Keine hohe Luftfeuchtigkeit
-
Keine Luftverunreinigungen durch Halogenkohlenwasserstoffe
-
(enthalten z.B. in Lösungsmitteln, Klebern, Spraydosen)
Keine Luftverunreinigungen durch schwefelhaltige Gase
-
Vibrations- und schwingungsfrei
-
Bei Anlagen mit überdurchschnittlich hohen Feuerraum- oder
Temperaturbelastungen muss eine Abstimmung mit MHG Heiz-
technik erfolgen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Feuer!
Leicht entzündliche Materialien oder Flüssigkeiten
können in Brand geraten.
Deshalb:
- Keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe
(z.B. Benzin, Farben, Papier) im Aufstellungsraum
des Gerätes verwenden oder lagern.
- Keine Wäsche oder Bekleidung im Aufstellraum
trocknen oder lagern.
- Die Geräte nicht in explosibler Atmosphäre betrei-
ben.
Nachstehende Veränderungen dürfen nur in Absprache mit dem
Bezirksschornsteinfeger erfolgen:
Das Verkleinern oder Verschließen der Zu- und Abluftöffnungen
-
Das Abdecken des Schornsteins
-
Das Verkleinern des Aufstellraums
-
HINWEIS!
Werden diese Hinweise nicht beachtet, entfällt für
auftretende Schäden, die auf einer dieser Ursachen
beruhen, die Gewährleistung.
HINWEIS!
Um die Vorteile des Brennwertkessels vollständig zu
nutzen, sollte das Gerät ausschließlich raumluftun-
abhängig betrieben werden. An Größe und Lüftung
des Aufstellraumes werden dann keine Anforderun-
gen gestellt.
ProCon GWB 15-45, HE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 15Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis