ProCon GWB 15-45, HE
6.5
Gasanschluss
Erläuterungen
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Einrichtungs-, Änderungs- und Wartungsarbeiten
an Gasanlagen in Gebäuden dürfen nur von Gas-
versorgungsunternehmen (GVU) oder von Installa-
tionsunternehmen durchgeführt werden, welche
vom GVU dazu berechtigt sind.
- Der Gasabsperrhahn ist zu schließen und gegen
ungewolltes Öffnen zu sichern.
HINWEIS!
Für die Schweiz ist nur die Gas-Kategorie I2H zertifi-
ziert.
Der ProCon ist ein Gasgerät der Kategorie II2ELL3P.
Der Wobbe-Index der Gasgruppen liegt in den folgenden Bereichen:
Gruppe
[MJ/m³]
E (H)
40,9
LL
34,4
P
72,9
Gase der Gruppe E umfassen Gase der Gruppe H; Gase der Grup-
pe LL umfassen Gase der Gruppe L.
Bei der Auslieferung ist das Gas-Brennwertgerät auf Erdgas E
(Prüfgas G 20) eingestellt.
Für den Betrieb mit Erdgas LL muss die Gas-Kompaktarmatur neu
eingestellt werden. Bei Umstellung auf Flüssiggasbetrieb muss der
Umbausatz für Flüssiggas bestellt und eingebaut werden (s. Kap.
„Gasdüse wechseln", Seite 55).
Ws min.
kWh/m³
[MJ/m³]
11,36
54,7
9,55
44,8
20,25
87,3
Montage
Ws max.
kWh/m³
15,19
12,4
24,25
51/180