Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG Heating ProCon GWB 25 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Parametrierung Heizungsfachmann
Fach
Zeile
mann-
Ebene
90
Brauchwassertemperaturreduziersollwert „TBWSollRed"
Freigabe der Brauchwasserladung
2)
91
0 = BW - Zeitschaltprogramm
1 = BW - permanent ein
Trinkwasser-Betriebsartschalter „EcoHmiEnable"
93
0 = ohne ECO
1 = mit ECO
TRW Zirkulationspumpensteuerung
2)
94
0 = nach TRW-Zeitschaltprogramm
1 = nach TRW-Freigabe (abhängig von Par.91)
Minimale Kesselsollwert-Temperatur
503
(20°C<=TkSmin<=TkSmax)
Maximale Kesselsollwert-Temperatur
504
(TkSmin<=TkSmax<=90°C)
505
Kesselsollwert bei Normaußentemperatur
Minimaler Vorlaufsollwert-Temperatur
506
(20°C<=TvSmin<=TvSmax)
Maximaler Vorlaufsollwert-Temperatur
507
(TvSmin<=TvSmax<=90°C)
Sommer-/Winter-Umschalttemperatur
516
(30°C: S/W-Umsch. deaktiv)
Normaußentemperatur (Auslegungspunkt einer Heizan-
519
lage)
Delta-T-Regelung: Spreizung der Vor- / Rücklauftempe-
)
521
ratur bei Normaußentemperatur (>= 2,5 K und <= maxi-
male Spreizung "dTkTrMax")
Delta-T-Regelung: Maximale Spreizung der Vor- / Rück-
522
lauftemperatur bei Normaußentemperatur
532
Heizkennliniensteilheit Heizkreis 1
533
Heizkennliniensteilheit Heizkreis 2
Max. Drehzahl bei max. Leistung im Hz-Betrieb
536
(obere Drehzahlbegr.)
Minimale Pumpendrehzahl, die für die Heizanlage zuläs-
538
sig ist, Werte unter 50 % sind nicht empfehlenswert
Maximaler Modulationsgrad im Heizbetrieb
541
(LmodTL <= PhzMax <= LmodVL)
3)
542
Min. Kesselleistung in kW
3)
543
Max. Kesselleistung in kW
Nachlaufzeit der Pumpen, max. 210 min.
544
(Einst. 255: Dauerbetrieb von Q1)
Brennermindestpausenzeit
545
(wärmebedarfsgeführte Schalthysterese)
551
Konstante für Schnellabsenkung ohne Raumeinfluss
552
Hydraulische Systemeinstellung
114/180
Funktion
ProCon GWB 15-45, HE
Wert ProCon GWB
15/
25 S
Bereich
25
+ S-
H/
HE
HS
TBWSmin-
TBWSmin
TBWSoll
0
1
20-90°C
20-90°C
20-90°C
20-90°C
20-90°C
8-30°C
-50 bis 20°C
2,5-20 K
2,5-35 K
1-40
1-40
0-9950 rpm
5000 rpm
10-100%
0-100 %
65%
0-3.200 kW
6 kW
0-9.999 kW
25 kW
0-255 min
0-1000 s
0-20
0-255
67
70
15/25
45
45
H/HS
H/
S/
HE
HE
HE
0
1
0
0
20°C
90°C
85°C
25°C
90°C
18°C
-12°C
20 K
20 K
15
15
7000
rpm
50%
100%
12 kW
75 kW
10 min
300 s
2
67
66 70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 15Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis