Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG Heating ProCon GWB 25 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Siphon befüllen
Pumpe kontrollieren
Einschalten und Starten
102/180
Zum Entlüften des Kessels den Handentlüfter am Wärmetauscher
öffnen und die Luft über den beigefügten Kunststoffschlauch in ei-
nen Eimer entweichen lassen.
HINWEIS!
Das Befüllen erst beenden, wenn der ProCon und die
Heizungsanlage vollständig entlüftet sind.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Korrosion / Magnetitbildung!
Korrosion führt zu Leckagen.
Deshalb:
- Bei Missachten dieses Warnhinweises erlischt die
Gewährleistung.
- Die Verwendung des Korrosionsschutzmittels
INIBAL Plus ist grundsätzlich erforderlich (1-2 kg
auf 100 l Wasser, auch wenn die Anlage mit aufbe-
reitetem Wasser befüllt wurde).
- Die Befüllung der Anlage mit INIBAL darf nur durch
eine Heizungsfachkraft durchgeführt werden.
Zum Befüllen des Siphons den Kondensatschlauch vom Wärmetau-
scher abziehen und vorsichtig Wasser in den Siphon gießen (ca.
¾ l) bis das Wasser aus dem Kondensatablauf läuft.
Umwälzpumpe kontrollieren
-
Pumpenstopfen abschrauben und die Pumpenwelle gem. nach-
-
stehende Abb. drehen
Pumpenstopfen wieder einschrauben
-
Achtung: Tropfen auffangen
-
Abb. 36:
Pumpenstopfen lösen
Alle Kugelhähne sowie den Gashahn öffnen
-
Gerät am I/O-Schalter einschalten
-
Regelung mit der Mode-Taste
-
trieb
umstellen.
ProCon GWB 15-45, HE
von Standby
auf Dauerbe-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 15Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis