Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen Rotor-Gene AssayManager Handbuch Seite 281

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch – Oktober 2012
j)
k) Optional: Geben Sie einen Kommentar in das
Schritt 4: Definieren der Eigenschaften der
Arbeitsliste ("Properties"-Schritt)
Dieses Dialogfenster dient dazu, den Namen der
Arbeitsliste einzugeben und die Informationen, wann
sie erstellt, geändert und zuletzt angewendet wurde,
zu überprüfen. Der Benutzer kann auch festlegen, ob
eine Arbeitsliste bearbeitet oder angewendet werden
kann oder nicht.
a) Wechseln Sie zum "Properties"-Schritt, indem Sie
Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch 10/2012
eine Linienart für eine Amplifikationskurve auszu-
wählen, klicken Sie mit rechter Maustaste auf das
Linienart-Symbol der betreffenden Zeile (M). Eine
Palette mit Linienarten wird eingeblendet.
Klicken Sie eine Linienart an, um sie
auszuwählen.
Geben Sie eine Kennung in das "ID"-Feld (N)
jeder zu testenden Probe ein. Die Kennung muss
jeweils zwischen einem und 40 Zeichen lang
sein. Die Probenkennungen können identisch
oder individuell verschieden sein.
Bei einigen Assay-Profilen ist die Verwendung
von identischen Kennungen allerdings einge-
schränkt.
"Comment"-Feld (O) ein. Der Kommentar darf
nicht länger sein als 256 Zeichen.
auf den Schritt-Marker "Properties" klicken (P).
1-277

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Qiagen Rotor-Gene AssayManager

Inhaltsverzeichnis