Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Qiagen Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Rotor-Gene Q MDx
Qiagen Rotor-Gene Q MDx Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Qiagen Rotor-Gene Q MDx. Wir haben
1
Qiagen Rotor-Gene Q MDx Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Qiagen Rotor-Gene Q MDx Handbuch (320 Seiten)
Marke:
Qiagen
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
9
Sachgemäße Handhabung
10
Schutz vor Stromschlag
12
Umgebungsbedingungen
13
Biologische Sicherheit
14
Chemikalien
16
Entsorgen von Abfä Llen
16
Gefahr durch Mechanische Teile
17
Überhitzungsgefahr
18
Wartungsarbeiten
18
Symbole a Uf dem Rotor-Gene Q MDX
19
Einführung
21
Allgemeine Informationen
21
Technischer Service
21
Grundsa Tzerklä Rung
22
Anga Ben zur Version
22
Allgemeine Beschreibung des Systems
25
Thermische Leistung
25
Optisches System
27
Installat Ion des Systems
29
Standortanforderungen
29
Stromanschluss (Wechselstrom)
30
Anforderungen an PC
31
Konfigurationen für die Sicherheit von Windows
32
Auspa Cken des Rotor-Gene Q MDX
34
Zubehör
35
Installieren der Hardware
36
Installiere N der Software
37
Softwa Re-Version
41
Zusätzliche Software auf Computern, die mit Rotor -Gene Q MDX Thermocyclern Verbunden sind
42
Antiviren-Softwa Re
42
Firewall und Netzwerke
44
Systemprogramme
48
Betriebssystem-Upda Tes
49
Aktualisieren der Software
51
Bedienungsanweisungen - Hardware
53
Rotortypen
53
Reaktionsansatz
57
Rea Ktionsa Nsa Tz bei Verwendung einer Rotorscheibe
62
Bedienungsanweisungen - Software
67
Quick Start Wizard
67
Auswahl des Rotors
70
Temperaturprofil Bestätigen
70
Laufdatei Speichern
71
Konfigurieren der Proben
72
Advanced Wizard
73
New Run Wizard" -Dialogfenster
75
New Run Wizard" -Dialogfenster
77
Temperatorprofil Editieren
78
New Run Wizard" -Dialogfenster
100
New Run Wizard" -Dialogfenster
101
Analyse -Benutzeroberfläche
103
Arbeitsbereich
103
Werkzeugleiste
103
Rohdaten -Kanäle Anzeigen
103
Angezeigte Proben Wechseln
106
Menü "File
108
New" („Neuer Lauf")
108
Open" und "Save" („Öffnen" und „Speichern")
110
Reports" („Berichte")
113
Setup" („Konfiguration")
114
Menü "Analysis
115
Analysis" („Analyse")
115
Quantitation" („Quantifizierung")
117
Two Standard Curve" („Zwei Standardkurven")
142
Delta Delta C T Rela Tive Qua Ntita Tion" („Rela Tive Q Ua Ntifizierung Na Ch der Delta -Delta -CT-Methode")
147
Melt Curve Analysis" („Schmelzkurvenanalyse")
151
Comparative Quantitation" („Vergleichende Quantifizierung")
156
Allelic Discrimination" („Alleldiskriminierung")
159
Scatter Graph Analysis" („Scattergramm - Analyse")
162
Endpoint Analysis" („Endpunkt -Analyse")
166
Concentration Analysis" („Konzentrationsanalyse")
176
High Resolution Melt Analysis" („Hochauflösende Schmelzkurvenanalyse")
179
Menü "Run" („Lauf")
181
Start Run" („Lauf Starten")
181
Pause Run" („Lauf Unterbrechen")
181
Stop Run" („Lauf Abbrechen")
182
Menü "View" („Ansicht")
182
Run Settings" („Laufeinstellungen")
182
Temperature Graph" („Temperaturdiagramm")
187
Profile Progress" („Profil-Abla Uf")
188
Edit Samples" („Proben Konfigurieren")
189
Display Options" („Anzeigeoptionen")
201
Zugriffsschutz für die Rotor-Gene Q Softwa Re
202
Konfiguration für Windows
204
Konfiguration für Windows 10
211
Betrieb mit Mehreren Benutzern a M Selben
214
Computer
214
Sicherheitsprüfungs-Protokolle
215
Run Signatures" („Laufsignaturen")
216
Sperren von Proben
218
Gesperrte Vorlagen
221
Menü "Gain" („Verstärkung")
221
Menü "Window" („Fenster")
222
Hilfe-Funktion ("Help")
222
Send Support E-Ma Il" („Support-E-Ma Il Schicken")
224
Zusätzliche Funktionen
229
Analyse -Vorlagen
229
Öffnen eines Zweiten Laufs
229
Skalierungsoptionen
230
Diagramme Exportieren
230
Schra Ubenschlüssel-Icon
234
Optionen für Ausgewählte Diagrammbereiche
236
Wartungsarbeiten
237
Optische Temperatur -Verifizierung
239
Prinzip der OTV
239
Durchführung eines O TV-La Ufs
240
Komponenten des Rotor-Disc O TV Kit
240
Hochauflösende Schmelzkurvenanalyse
245
Anforderungen a N den Thermocycler
247
Chemismus
247
Beispiel SNP-Genotypisierung
248
Beispiel Methylierungsanalyse
250
Richtlinien für Erfolgreiche HRM-Ana Lysen
251
Probenvorbereitung
254
Konfigura Tion der Softwa Re
254
Auswertung der Rea L-Time-PCR-Da Ten
262
Auswertung der HRM-Da Ten
264
2 Hilfe zu R Fe H le Rb E H E B U N G
271
Log-Archivdateien
271
Hilfe zur Fehlerbehebung bei HRM-Ana Lyse
272
Allgemeine Gerätefehler
274
Meldungen der Rotor-Gene Q Softwa Re
281
Glossar
295
Anhang A
297
Technische Daten
297
Betriebs- und Umgebungsbedingungen a
297
Mechanische Daten und Ausstattungsmerkmale
298
Thermische Spezifikationen
299
Optische Spezifikationen
299
FCC-Erklä Rung a
300
EG-Konformitä Tserklä Rung a
302
Elektro- und Elektronik-Altgerä te (Wa Ste Electrica L a Nd Electronic Equipment, WEEE)
303
Quantifizierung
305
Rotor-Gene Q MDX Produkte, Zubehör und Verbrauchsartikel
307
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Qiagen Rapid Capture System
Qiagen Rotor-Gene AssayManager
Qiagen 6000-3101
Qiagen 6000-5021
Qiagen 6000-5022
Qiagen 60704
Qiagen 61104
Qiagen 9001297
Qiagen 9001301
Qiagen 9002813
Qiagen Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Medizinische Ausstattung
Verstärker
Robotik
Weitere Qiagen Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen