Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen Rotor-Gene AssayManager Handbuch Seite 279

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch – Oktober 2012
Schritt 3: Zuweisen von Probenkennungen zu
Assay-Profilen ("Samples"-Schritt)
Im vorherigen Schritt ("Assays") wurden ein oder
mehrere kompatible Assays in die Arbeitsliste aufge-
nommen. Die Anzahl der zu testenden Proben wurde
in der "# samples"-Spalte der "Selected assay pro-
files"-Tabelle festgelegt. Die Positionen und Anzahlen
externer Kontrollen, z. B. der Quantifizierungsstan-
dards und NTCs, ergeben sich aus dem jeweiligen
Assay-Profil.
Der Hauptzweck des "Samples"-Schritts ist es, die
Kennungen ("IDs") der zu testenden Proben zuzu-
weisen; außerdem können Linienarten und -farben
für die Proben ausgewählt und (optional) ein Kom-
mentar eingegeben werden. In der "Sample details"-
Tabelle („Proben-Details") werden alle zu testenden
und die Nicht-Test-Proben (z. B. Standards und
Kontrollen) aufgelistet. Falls mehrere Assay-Profile in
die Arbeitsliste aufgenommen wurden, ist die Reihen-
folge der Assay-Profile durch ihre im "Assays"-Schritt
festgelegte Reihenfolge definiert.
a) Wechseln Sie zum "Samples"-Schritt, indem Sie
Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch 10/2012
"Cancel", um das Dialogfenster zu schließen,
ohne dass das Assay-Profil aus der Arbeitsliste
entfernt wird.
in der (Navigations-)Leiste links auf "Samples" (J)
klicken.
1-275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Qiagen Rotor-Gene AssayManager

Inhaltsverzeichnis