Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen Rotor-Gene AssayManager Handbuch Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch – Oktober 2012
Erklärung
D-3
Falls dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Proben, die
während der Probenverarbeitung oder beim Assay-Set-up vom
QIAsymphony als "unclear" („unklar") klassifiziert wurden, als
gültige Proben angesehen. Dem gültigen Probenergebnis wird
ein Status-Flag "UNCLEAR" („UNKLAR") als Warnhinweis
zugewiesen.
Falls dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden Proben
mit unklarem Status als "invalid" („ungültig") gehandhabt,
und es werden vom Rotor-Gene AssayManager nach Ende
des Laufs keine verwertbaren Ergebnisse zugewiesen. Als
Resultat erhalten die betroffenen Proben ein Status-Flag
"INVALID" („UNGÜLTIG").
Hinweis: Das QIAsymphony Proben-Flag "unclear" („unklar")
impliziert, dass während der Probenverarbeitung oder beim
Assay-Set-up ein Problem aufgetreten ist (z. B. wurde eine
Kühltemperatur nicht erreicht oder der Lauf wurde unterbro-
chen). Durch die Aktivierung der Datenauswertung bei Proben
mit „unklarem" Status könnte es bei diesen Proben zu zweifel-
haften Ergebnissen kommen.
D-4
Falls diese Option aktiviert ist, wird ein Prüfsummen-Algorith-
mus auf Arbeitslisten angewendet, die aus einem LIMS impor-
tiert werden. Ist diese Option nicht aktiviert, dann überprüft
der Rotor-Gene AssayManager die Prüfsumme einer Arbeits-
liste, die aus einem LIMS importiert wurde, nicht.
1-212
Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch 10/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Qiagen Rotor-Gene AssayManager

Inhaltsverzeichnis