Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen Rotor-Gene AssayManager Handbuch Seite 214

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch – Oktober 2012
Wenn der Benutzer in der "Setup"-Umgebung manuell eine neue
Arbeitsliste erstellt, dann muss im "Properties"-Schritt („Eigenschaf-
ten") ein Arbeitslisten-Name eingegeben werden. Der Benutzer kann
entweder einen beliebigen Namen im Feld "Work list name" (1) ein-
geben oder den Rotor-Gene AssayManager durch Anklicken der
Schaltfläche "Default name" (2) einen Standard-Namen automatisch
generieren lassen.
Das Schema für den Standard-Namen kann aus bis zu vier
Optionen bestehen:
"User-definable section" („Benutzerdefinierbarer Anteil")
"Date" („Datum")
"Time" („Uhrzeit")
"Operator"
Durch Aktivieren des Auswahlkästchens vor den letzten drei genann-
ten Optionen wird die jeweilige Angabe zu einem Bestandteil des
Arbeitslisten-Namens. Die optionalen Bestandteile werden jeweils
durch ein "_"-Zeichen („Unterstrich") im Arbeitslisten-Namen ge-
trennt. Ein benutzerdefinierbarer Anteil von maximal 15 Zeichen
kann direkt in das zugehörige Feld eingegeben werden. Die Reihen-
folge der einzelnen Namensbestandteile kann nicht geändert wer-
den. Falls ein benutzerdefinierbarer Namensanteil festgelegt wurde,
beginnt der resultierende Arbeitslisten-Name immer mit diesem
Anteil.
Die Rotor-Gene AssayManager Software wird mit den folgenden
Voreinstellungen geliefert:
1-210
Rotor-Gene AssayManager Core Application Handbuch 10/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Qiagen Rotor-Gene AssayManager

Inhaltsverzeichnis