Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlußvorschlag Für Keb-Liftumrichter Im D- Und E-Gehäuse - KEB COMBIVERT F4-F Lift Version 3.0 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F4-F Lift Version 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluß
2.2 Anschlußvorschlag für KEB-Liftumrichter im D- und im E-Gehäuse
N
E
NHF-Filter
T
Z
ϑ
Motor-
PTC
Zum Abschalten der
Reglerfreigabe müssen die
Hilfskontakte beider Haupt-
schütze oder ein hinter dem
Geber
Sicherheitskreis liegendes
Relais (K
) verwendet wer-
12
den.
A
K
U
12
F
Z
Fahrtrichtung vorwärts
U
G
Fahrtrichtung rückwärts
-
S
Sollwertanwahl binärcodiert
T
E
Sollwertanwahl binärcodiert
U
E
Sollwertanwahl binärcodiert
R
U
N
+24V
G
D-8
PA
PE
L1
L2
L3
OH
ϑ
OH
X4 (15pol.)
Reglerfreigabe
X2.1
K
K
K
11
1
2
RST
X2.2
X2.3
X2.4
X2.5
X2.6
X2.7
X2.23
V = 0
V
B
V
E
V
N
V
I
V
1
V
2
n
Tür
Bremswiderstand
PB
PE
U
V
KEB F4-F
W
Lift
X5 (9pol.)
X2.8
X2.9
X2.20
X2.21
X2.22
X2.11
X2.5
0
1
0
1
0
1
0
1
M
3 ~
K
K
1
2
Geber
zur Aufzug-
Strg.
X4
K
Bremsan-
BR
steuerung
*
K
Haupt-
11
schützanstrg.
*
K
Ready
*
+24V
Masse GND
* Alle vom Umrichter angesteuerten 24 V Relais
müssen mit Dioden schutzbeschaltet werden.
X2.6
0
0
1
1
0
0
1
1
X2.7
0
0
0
0
1
1
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis