Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeanleitungen; Inbetriebnahme Einer Asynchronmaschine Mit Getriebe - KEB COMBIVERT F4-F Lift Version 3.0 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F4-F Lift Version 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Inbetriebnahme-
anleitungen
4.1 Inbetriebnahme einer
Asynchronmaschine
mit Getriebe

Inbetriebnahmeanleitungen

Für die Inbetriebnahme des KEB COMBIVERT F4-F Lift Version 3.0
mit einer getriebebehafteten Asynchronmaschine empfiehlt sich fol-
gende Vorgehensweise:
Stellen Sie die Parameter in aufsteigender Reihenfolge ein, weil
dadurch teilweise Voreinstellungen des Gerätes veranlaßt werden.
Beginnen Sie mit den Aufzugsdaten (LF-Parameter). Speichern Sie
die eingestellten Daten durch Betätigen der "Entertaste" ab.
LF.00: Passwort eingeben (440)
LF.02: Art der Sollwert-/Drehrichtungsvorgabe eingeben
1 = binärcodierte Sollwertvorgabe
2 = eingangscodierte Sollwertvorgabe
3 = analoge Sollwertvorgabe 0...+10V
4 = analoge Sollwertvorgabe -10...+10V
LF.04: Prüfen, ob der Wert "0" (Asynchronmaschine) eingestellt ist
LF.20: Anlagengeschwindigkeit in m/s eingeben
LF.21: Treibscheibendurchmesser in mm eingeben, notfalls nachmessen
LF.22: Getriebeuntersetzung eingeben, notfalls auszählen
LF.23: Seilaufhängung eingeben (1 für 1:1, 2 für 2:1 etc.)
LF.24: Zuladung (Tragkraft, Nutzlast) der Kabine in kg eingeben
LF.30: Regelverfahren wählen (0 = ohne Rückführung, 2 = mit Rück-
führung)
LF.40: Nachreguliergeschwindigkeit in m/s eingeben
LF.41: Einfahrgeschwindigkeit in m/s eingeben
LF.42: Nenngeschwindigkeit in m/s eingeben
LF.43: Inspektionsgeschwindigkeiten in m/s eingeben
dr.00: Motornennleistung in kW eingeben (1 kW = 1,36 PS)
dr.01: Motornenndrehzahl in min
dr.02: Motornennstrom in A eingeben
dr.03: Motornennfrequenz in Hz eingeben
dr.04: cos phi des Motors eingeben
dr.12: Motornennspannung in V eingeben (falls der einzustellende
Wert bereits eingegeben ist, unbedingt den Wert mit ENTER
bestätigen)
EC.01: Geberstrichzahl (Pulszahl) eingeben
Mit Rückholsteuerung (Inspektionsfahrt) prüfen, ob der Aufzug fährt.
Bei Fehlermeldung "E.EnC" Geberspurtausch mit EC.2=1 durchfüh-
ren. Danach meldet der Umrichter evtl. "E.OS". Fehlermeldung durch
Aus- und wieder Einschalten zurücksetzen.
-1
eingeben (nicht Synchrondrehzahl)
D-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis