Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipp 11 Hartnäckige Sensorflecken? Reinigen Sie Den Sensor Selbst - FujiFilm X-T2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Ihr X-T2-System
Abbildung 8:
Sensorflecken – sichtbar gemacht mit verstärkten Kontrasteinstellun-
gen am PC. Hier hilft nur noch eine Feuchtreinigung des Sensors.
Hartnäckige Sensorflecken? Reinigen Sie den Sensor selbst!
TIPP 11
Wenn die eingebaute Sensorreinigungsfunktion der Kamera
nicht mehr weiterhilft, haben Sie drei grundsätzliche Mög-
lichkeiten, um dem Staub- und Schmutzproblem mit anderen
Mitteln zu begegnen:
Berührungsfreie Sensorreinigung
Trockenreinigung
Feuchtreinigung
Berührungsfrei können Sie den Sensor Ihrer X-T2 mit ei-
nem Blasebalg von Staub und Partikeln befreien, etwa
dem Giotto's Rocket-air Blower. Ein wichtiges Merkmal
ra
g-
en
Abbildung 9:
Berührungslose Reinigung:
Rocket-air Blower von Giotto's
Die Basics (1): Grundlegendes zu Ihrer Fujifilm X-T2
dieser speziell für die Sensorreinigung entwickelten Handpumpen ist ein
Filter im Lufteinlassventil, der dafür sorgt, dass ein sauberer Luftstrahl auf
die Sensoroberfläche geblasen wird.
Wichtig: Verwenden Sie keine Druckluft aus Dosen. Die enthaltenen Treibmit-
telpartikel können den Sensor beschädigen!
Eine Trockenreinigung mit Sensorkontakt ermöglicht das Pentax Sensor
Cleaning Kit, auch »Fruchtgummi am Stiel« genannt. Mit dem »klebrigen«
bunten Kopf dieses ulkigen Reinigungsgeräts können Sie die Sensorfläche
vorsichtig abtupfen und dabei Staub und Schmutz aufsammeln. Laut einem
Fernsehbericht verwendet auch Leica diesen »Fruchtgummi«, um die Sen-
soren fabrikneuer M-Kameras vor der Auslieferung zu reinigen.
Abbildung 10:
Trockenreinigungsmittel:
Pentax Sensor Cleaning Kit
Hartnäckiger Schmutz und Belag lässt sich am besten per Feuchtreinigung
mit einem sogenannten Sensor Swab beseitigen. Diese unter anderem von
den Firmen Photographic Solutions und Visible Dust angebotenen »Scheiben-
wischer« werden mit einem dazu passenden Lösungsmittel (beispielsweise
Eclipse) benetzt und anschließend mit jeder Wischerseite genau einmal von
links nach rechts und einmal von rechts nach links über die volle Sensor-
breite gezogen.
Für die X-T2 benötigen Sie Swabs im APS-C-Sensorformat. Bei Photogra-
phic Solutions entspricht dies der Produktgröße 2.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis