Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X-T2 Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

134
Fotografieren mit der X-T2
Positionieren Sie das ausgewählte AF-Feld oder die AF-Zone auf den zu
fokussierenden Bereich des sich bewegenden Objekts. Im Modus ZONE
sollte sich dabei das mittlere Fadenkreuz der Zone auf einem Teil des
zu fokussierenden Objekts befinden. Drücken Sie den Auslöser nun halb
durch und die Kamera beginnt mit dem Autofokus-Tracking.
Halten Sie den Auslöser halb gedrückt, während Sie das Objekt verfolgen,
indem Sie das ausgewählte AF-Feld bzw. die gewählte AF-Zone weiterhin
über dem zu fokussierenden Bereich halten und nachführen.
Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um die Aufnahmeserie zu begin-
nen, und halten Sie ihn so lange gedrückt, wie die Kamera Aufnahmen
machen und dabei auf das sich bewegende Objekt scharfstellen soll.
Achten Sie darauf, dass sich das aktive AF-Feld bzw. die gewählte AF-
Zone während der Serienbildaufnahmen weiterhin auf dem zu fokus-
sierenden Motivbereich befindet. Hier zeigt sich der Vorteil des langsa-
meren der beiden Serienbildmodi, da dieser Ihnen einen (während der
Serienbildaufnahme von kurzen Blackouts unterbrochenen) Live-View
des Geschehens zeigt.
Bei mit AF-C gemachten Serienaufnahmen regelt die X-T2 den Fokus, nicht
aber die Belichtung vor jedem neu gemachten Bild nach, wenn BLENDE
AE eingeschaltet ist. Weißabgleich und Dynamikerweiterung bleiben die
Serie über ebenfalls konstant, hier gelten stets die Einstellungen der ersten
Aufnahme einer Serie.
Wenn Sie möchten, dass die Kamera auch zwischen einzelnen Serien-
bildaufnahmen die Belichtung neu berechnet, stellen Sie BLENDE AE bitte
auf AUS.
Abbildung 45:
AF-Tracking mit AF-C im Serienbildmodus: Der prädiktive Autofokus
verfolgt eines der auf die Kamera zu rennenden Kinder mit dem vom Fotografen
ausgewählten AF-Feld bzw. der gewählten AF-Zone und justiert die Schärfe vor
jedem weiteren Bild entsprechend nach. Damit solche Serien gelingen, sollte man
das ausgewählte AF-Feld bzw. die AF-Zone dabei so lange wie möglich über den
scharfzustellenden Bereich halten.
Grundsätzlich funktioniert AF-C-Tracking natürlich auch im Einzelbild-
modus (DRIVE-Einstellrad auf S). In diesem Fall macht die Kamera beim
Durchdrücken des Auslösers nur eine einzelne Aufnahme und beendet
anschließend das AF-Tracking. Sie können einen neuen Tracking-Anlauf
starten, indem Sie den Auslöser erneut halb durchdrücken.
Es ist für den Hybrid-AF der X-T2 normal, dass das elektronische Sucher-
bild während des Tracking-Vorgangs nicht immer scharf erscheint und der
grüne AF-Indikator in der linken unteren Ecke des Sucherbildes an- und
ausgeht. Lassen Sie sich davon nicht irritieren, sondern vertrauen Sie dem
AF-Tracking der Kamera, das in der Regel gute Dienste leistet.
Eine Alternative zu den Modi EINZELPUNKT und ZONE bietet bei der Verfol-
gung von Objekten der Modus WEIT/VERFOLGUNG, und zwar ebenfalls in
Kombination mit dem kontinuierlichen Autofokus AF-C. Diese Einstellung
Fokussieren mit der X-T2
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis