Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FujiFilm Anleitungen
Kameras
X-E4
FujiFilm X-E4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FujiFilm X-E4. Wir haben
2
FujiFilm X-E4 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Neue Funktionen
FujiFilm X-E4 Bedienungsanleitung (360 Seiten)
Marke:
FujiFilm
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
2
Neueste Informationen
2
Menü-Übersicht
4
Aufnahme-Menüs
4
Wiedergabemenü
8
Setupmenüs
9
Inhaltsverzeichnis
11
Mitgeliefertes Zubehör
23
Über dieses Handbuch
24
Begriff E
24
Symbole und Regeln
24
1 Vor der Inbetriebnahme
25
Teile der Kamera
26
Das Einstellrad für die Belichtungszeit
28
Das Einstellrad für die Belichtungs Korrektur
28
Der Fokushebel
29
Die DRIVE/DELETE-Taste
29
Das Einstellrad
30
Die Anzeigeleuchte
31
Der LCD-Monitor
32
Das Sucherbild Scharfstellen
33
Kamera-Anzeigen
34
Der Elektronische Sucher
34
Der LCD-Monitor
36
Einstellen der Displayhelligkeit
38
Anzeige Drehen
38
Auswählen des Displaymodus
38
Die Taste DISP/BACK
40
Standardanzeigen
40
Die Standard-Anzeige Individuell Anpassen
41
Verwenden der Menüs
43
Die Menüs
43
Ein Menüregister Auswählen
44
Navigieren in den Menüs
44
Touchscreen-Modus
45
Berührungssteuerung zum Aufnehmen
45
Lcd-Monitor
46
Wiedergabe-Berührungsbedienelemente
49
2 Erste Schritte
51
Befestigen des Trageriemens
52
Anbringen eines Objektivs
53
Einsetzen von Akku und Speicherkarte
54
Kompatible Speicherkarten
56
Laden des Akkus
57
Ein- und Ausschalten der Kamera
59
Prüfen des Akkuladezustands
60
Grundeinstellungen
61
Synchronisieren Sie die Kameraein
62
Wählen einer anderen Sprache
63
Ändern von Uhrzeit und Datum
63
3 Grundlagen Aufnahme & Wiedergabe Fotos
65
Fotos Aufnehmen (Modus P)
66
Fotos Wiedergeben
69
Bilder Löschen
70
4 Grundlagen Aufnahme & Wiedergabe Videos
71
Videofi Lme Aufnehmen
72
Aufnahme von Videos
72
Weisen Sie AUSLÖSER VIDEO AUFNAHME einer Funktions
73
Video-Einstellungen Verändern
75
Videofi Lme Wiedergeben
76
5 Fotos Aufnehmen
79
Belichtungsmodi P, S, a und M
80
Modus P: Programmautomatik
80
Modus S: Blendenautomatik mit Zeitvorwahl
83
Drücken Sie den Auslöser Vollständig Herunter, um ein Bild
84
Stellen Sie die Belichtungszeit auf T
84
Drücken Sie den Auslöser Vollständig Herunter und Halten
85
Modus A: Zeitautomatik mit Blendenvorwahl
87
Modus M: Manuelle Belichtungseinstellung
89
Funktionen des Vorderen Einstellrads nach Modus
91
Autofokus
92
Fokusmodus
93
Wählen Sie aus den Folgenden Optionen
93
Autofokus-Optionen (AF-Modus)
95
Auswahl von Fokussierpunkten
97
Manuelle Fokussierung
101
Scharfeinstellung Überprüfen
102
Belichtungskorrektur
104
C (Benutzerdefi Niert)
105
ISO-Empfi Ndlichkeit
106
Automatische Empfi Ndlichkeitseinstellung (A)
107
Belichtungsmessmethode
108
Schärfe-/Belichtungsspeicher
109
Weitere Bedienelemente
110
Automatikreihen
111
W Iso Bkt
112
Weissab. Bkt
112
Automatikreihen
113
Stellen Sie auf das am Weitesten Ent
115
Wählen Sie IM Aufnahmemenü
115
Serienaufnahmen (Burstmodus)
116
Hdr
117
Wählen Sie den Helligkeitsbetrag Aus, mit dem die Belich
117
Panoramabilder
119
Kippen Sie den Fokushebel nach Rechts, um die Auswahl
119
Mehrfachbelichtungen
122
Nehmen Sie das Zweite Bild Auf, mit
123
Filter
124
Selbstporträts
125
6 Die Aufnahmemenüs
127
Bildgrösse
128
BILDQUALITÄTS-EINSTELLUNG (Standbildfotografi E)
128
OK und Wählen Sie die Registerkarte
128
Bildqualität
129
Filmsimulation
130
Raw-Aufnahme
130
Farbe Chrome-Effekt
132
Körnungseffekt
132
Monochrome Farbe
132
Farbe Chrom Fx Blau
133
Weissabgleich
133
Auto, Wa Priorität-Weiss, Aa Priorität-Umgebung
134
Bearbeiten Sie mit dem Fokushebel
136
Wählen Sie K IM Weißabgleichsme
136
Dynamikbereich
137
D-Bereichspriorität
138
Tonkurve
138
Farbe
139
Hohe Iso-Nr
139
Schärfe
139
Klarheit
140
Nr Langz. Belicht
140
Objektivmod.-Opt
140
Farbraum
141
Pixel-Mapping
141
Drücken Sie während der Aufnahmeanzeige auf MENU/OK
141
Ben.einst. Ausw
142
Ben.einst. Bearbeiten/Speicher
142
BEARBEITEN/SPEICHER IM Aufnahmemenü aus und Drü
142
Die Kamera Zeigt eine Liste der auf
143
Markieren Sie die Quelleinstellung
144
Markieren Sie KOPIEREN und Drü
144
Markieren Sie die Gewünschte
145
Markieren Sie LÖSCHEN und Drü
145
Geben Sie einen Neuen Namen für die Benutzerdefi Nierten
146
Auto-Update-Benutzdefinierungs-Einstell
146
Xf ADAPTEREINST
147
Eingeben der Objektivbrennweite
147
Korrektur von Farbtonabweichungen
147
Drehen Sie das Vordere Einstellrad, um eine Ecke Auszuwäh
147
Verändern Sie mit dem Fokushebel den Farbton, bis Zwi
148
AF/MF-EINSTELLUNG (Standbildfotografi E)
149
Fokussierbereich
149
Fokus Modus
149
Af Modus
149
Af-C Benutzerdef.einst
150
Einstellen 6 Benutzerdefiniert
150
Drücken Sie auf DISP/BACK, wenn alle Einstellungen Vorge
153
Markieren Sie Elemente mit dem Fokushebel und Drehen
153
Af-Modus D. Ausr. Speich
154
AF-PUNKTKANZEIGE Yz
154
Anzahl der Fokussierpunkte
154
Pre-Af
155
Xf HILFSLICHT
155
Ges./Augen-Erkenn.-Einst
156
Af+Mf
158
Mf-Assistent
159
Fokuskontrolle
159
Sperre Spot-Ae & Fokuss
160
Xf EINST. SOFORT-AF
160
Xf TIEFENSCHÄRFESKALA
160
Prio. Auslösen/Fokus
161
Xf AF-BEREICHSBEGRENZUNG
161
Xf TOUCHSCREEN-MODUS
162
AUFNAHME-EINSTELLUNG (Standbildfotografi E)
164
Sport-Sucher-Modus
164
PRE-AUFNAHME Sj
165
Selbstauslöser
165
Selbstauslöser Speichern
166
Selbstauslöser-Inidikator
166
Intervallaufn. mit Timer
167
Ae Bkt-Einstellung
168
Intervallaufnahme mit Belichtungskorrektur
168
Ae-Messung
169
Filmsimulation-Serie
169
Fokus-Bkt-Einstellung
169
Mehrfachbelichtungs-Strg
169
Auslösertyp
170
Flimmerreduzierung
171
Is Modus
171
Iso
172
Xf DRAHTLOS-KOMM
172
BLITZ-EINSTELLUNG (Standbildfotografi E)
173
Einstellung Blitzfunktion
173
Rote-Augen-Korr
173
Led-Licht-Einstellung
174
TTL-LOCK Modus
174
Ch Einstellung
175
Commander-Einstellung
175
FILM-EINSTELLUNG (Standbildfotografi E)
176
Dateiformat
176
F Stabi-Modus
176
Full Hd-Hochgeschw.aufn
176
Video Modus
176
Audioeinstellung
177
Mikrofon/Fernaus
178
Video Modus
179
FILM-EINSTELLUNG (Videoaufnahme)
179
Wählen Sie B FILM-EINSTELLUNG IM Aufnahmemenü, Mar
179
Dateiformat
180
Full Hd-Hochgeschw.aufn
181
F-Protokoll-AUFNAHME
182
Film Crop Fix C
182
4K-Film-Ausgabe
183
Full Hd-Video-Ausgabe
183
Info-Anzeige Hdmi-Ausgabe
184
4K Hdmi-Standby-Qualität
184
Hdmi-Aufnahmesteuerung
184
F Ae-Messung
184
F Stabi-Modus
185
F Iso
185
Zebra-Einstellung
186
Zebra-Stufe
186
FILM-OPTIMIERTE STEUERUNG Ol
186
Kontrollleuchte
187
AF-Hilfslicht
187
Xf DRAHTLOS-KOMM
187
BILDQUALITÄTS-EINSTELLUNG (Videoaufnahme)
188
F Filmsimulation
188
F Monochrome Farbe
188
F Weissabgleich
188
F Dynamikbereich
189
F Tonkurve
189
F Farbe
189
F Schärfe
190
F Hohe Iso-Nr
190
Interf-Rauschmind
190
F Vignettierung-Kor
191
Xf ADAPTEREINST
191
AF/MF-EINSTELLUNG (Videoaufnahme)
192
F Fokussierbereich
192
F Fokus Modus
192
F Af Modus
192
F Af-C Benutzerdef.einst
193
Xf HILFSLICHT
193
F Ges./Augen-Erkenn.-Einst
194
F Mf-Assistent
194
F Fokuskontrolle
195
Xf EINST. SOFORT-AF
195
Xf TIEFENSCHÄRFESKALA
195
Xf AF-BEREICHSBEGRENZUNG
195
Xf TOUCHSCREEN-MODUS
196
Fokusprüfung-Sperre
198
AUDIOEINSTELLUNG (Videoaufnahme)
199
Einstellung Externes Mikro
199
Einstellung Internes Mikro
199
MIC-Buchsen-Einstellung
200
Mikro-Begrenzer
200
Tiefpassfilter
200
Windfilter
200
Kopfhörerlautstärke
201
Mikrofon/Fernaus
201
ZEITCODE-EINSTELLUNG (Videoaufnahme)
202
Aufwärtszähl-Einstellung
202
Startzeit-Einstellung
202
Zeitcode-Anzeige
202
Bild Auslassen (Df)
203
Hdmi-Zeitcode-Ausgabe
203
7 Wiedergabe und Wiedergabemenü
205
Die Wiedergabeanzeige
206
Die Taste DISP/BACK
207
Bilder Wiedergeben
209
Wiedergabe-Zoom
210
Multibild-Wiedergabe
210
Anzeige anderer Bilder
210
Das Wiedergabemenü
211
Raw-Konvertierung
211
Löschen
214
Wählen Sie IM Wiedergabemenü unter LÖSCHEN die Option
214
Drücken Sie nach Beendeter Auswahl auf DISP/BACK, Worauf
215
Ausschneiden
216
Grösse Ändern
217
Schützen
218
Bild Drehen
219
Rote-Augen-Korr
220
Sprachmemo Einstellung
221
Wählen Sie an für SPRACHMEMO EINSTELLUNG IM wieder
221
Zeigen Sie ein Foto An, welches Sie mit einer Sprachnotiz
221
Bewertung
222
Reihenfolge Bildubertr
223
Xf DRAHTLOS-KOMM
224
Auto Diaschau
224
Fotobuch Assist
225
Blättern Sie durch die Bilder und Kippen Sie den Fokushebel
225
Pc Auto-Speicher
226
Foto Ordern (Dpof)
227
Die Gesamtzahl der Ausdrucke wird auf dem Monitor Ange
227
Zeigen Sie ein Bild An, das Sie zum Druckauftrag Hinzufügen
227
Instax DRUCKER DRUCKT
228
Seitenverhältnis
229
8 Die Setupmenüs
231
Benutzer-Einstellung
232
Formatieren
232
Datum/Zeit
233
Zeitdiff
233
Mein Menü-Einstellung
234
F mein Menü-Einstellung
234
Sensorreinigung
235
Ton & Blitz
235
Reset
236
Regelung
236
REGELUNG Aus, um Elektronische Kopien der Modellnummer
236
Ton-Einstellung
237
Af Signaltonlautst
237
Selbstausl Signaltonlautst
237
Lautstärke
238
Auslöse-Lautst
238
Auslöseton
238
Wiederg.laut
238
Display-Einstellung
239
View Mode-Einstellung
239
Evf Helligkeit
239
Evf-Farbe
239
Evf-Farbeinstellung
240
Lcd Helligkeit
240
Lcd-Farbe
240
Lcd-Farbeinstellung
240
Bildvorschau
241
Autorotate Anzeigen
241
Bel.-Vorschau/Weissabgleich man
242
Natürliche Liveansicht
242
F-Log ANZEIGEHILFE
243
Rahmenhilfe
243
Wg. Auto-Dreh
244
Fokus Masseinheit
244
Blende für Kinoobjektiv
244
Display Einstell
244
Modus Grosse Indikat(Evf)
245
Modus Grosse Indikat(Lcd)
245
Anzeigeeinst Grosse Indik
246
GROSSE INDIKAT(EVF) oder MODUS
246
Informat Kontrastanpassung
246
Q-Menü-Hintergrund
247
F Q-Menü-Hintergrund
247
Tasten/Rad-Einstellung
248
Fokushebel-Einstellung
248
Schnellmenü Bearb./Sp
249
F Schnellmenü Bearb./Sp
249
FUNKTIONEN (Fn)
249
Bedienrad-Einst
250
Auslöser Af
251
Auslöser Ae
251
Aufn. ohne Obj
251
Aufnehmen ohne Karte
252
Fokusring
252
Fokusringbetrieb
252
Ae/Af Lock Modus
253
Awb-Sperrmodus
253
Blendenring-Einstellung(A)
253
Blendeneinstell
254
Touchscreen-Einstellung
254
Energieverwaltung
256
Autom. aus
256
Leistung
257
Leistung-Einst
257
Datenspeicher-Einstellung
258
Bildnummer
258
Org.bld Speichern
259
Dateiname Bearb
259
Ordner Wählen
260
Copyright-Info
260
Verbindungs-Einstellung
261
Bluetooth-EINSTELLUNGEN
261
Pc Auto-Speicher
262
EINST. Instax DRUCKERV
263
Verbindungsmodus
264
Usb-Stromvers.einst
265
Allg. Einstellungen
266
Information
266
Wlan-Einst. Zurücksetzen
266
9 Schnellzugriff
267
Möglichkeiten für Schnellen Zugriff
268
Mein Menü
269
Meine Menü-Einstellung
269
Wählen Sie IM Einrichtungsmenü
269
Drücken Sie MENU/OK, um zur Bearbeitungsanzeige Zurück
270
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis alle Gewünschten
270
Das Schnellmenü
271
Die Schnellmenü-Anzeige
271
Anzeigen und Ändern von Einstellungen
273
Drücken Sie auf Q, um das Schnell
273
Bearbeiten des Schnellmenüs
274
Funktionssteuerungen
277
Funktionstasten
277
Touch-Funktionsgesten
280
10 Systemperipherie und Optionales Zubehör
283
Objektive
284
Teile des Objektivs
284
Abnehmen der Objektivdeckel
285
Anbringen der Gegenlichtblende
285
Objektive mit Blendenring
286
Objektive ohne Blendenring
287
Objektive mit OIS-Schalter (Bildstabilisator)
287
Objektive mit Manueller Scharfeinstellung
288
Objektiv Reinigen
289
Externe Blitzgeräte
290
Drücken Sie DISP/BACK, damit die Änderungen Wirksam
291
Externe Blitzgeräte Verwenden
291
Markieren Sie die Einstelloptionen
291
Ef-X8
292
Sync-Anschluss
294
SYNC-ANSCHLUSS wird Angezeigt, wenn der Integrierte Blitz
294
Blitz Schuhhalterung
295
Commander(Optisch)
298
Handgriff E
302
Daumenstützen
303
11 Anschlüsse
305
HDMI-Ausgabe
306
Anschluss an HDMI-Geräte
306
Aufnehmen
307
Wiedergeben
307
Drahtlose Verbindungen (Bluetooth®, Wlan/Wi-Fi)
308
Smartphones und Tablets: FUJIFILM Camera Remote
308
Bilder auf einen Computer Kopieren: PC Autosave
310
Verbinden über USB
311
Mit einem Computer Verbinden
311
Bilder auf einen Computer Kopieren
314
Verwendung Ihrer Kamera als Webcam (FUJIFILM X Webcam)
314
Kameraeinstellungen Sichern und Wiederherstellen (FUJIFILM X Acquire)
315
RAW-Bilder Umwandeln: FUJIFILM X RAW STUDIO
315
An Smartphones Anschließen
316
Instax SHARE Drucker
319
Verbindung Herstellen
319
Bilder Drucken
320
Das Bild wird an den Drucker Gesendet und der Ausdruck
320
12 Technische Hinweise
321
Zubehör von Fujifi Lm
322
Software zur Verwendung mit Ihrer Kamera
325
FUJIFILM Camera Remote
325
FUJIFILM PC Autosave
325
RAW FILE CONVERTER EX Powered by SILKYPIX
325
Capture One Express Fujifi Lm
325
Capture One Pro Fujifi Lm
326
FUJIFILM X Acquire
326
Fujifilm X Raw Studio
326
FUJIFILM X Webcam
326
Zur Eigenen Sicherheit
327
Pfl Ege des Produkts
336
Reinigung des Bildsensors
337
Verwenden Sie einen Blasebalg
337
Kontrollieren Sie Mittels Probeaufnahmen, ob der Staub
337
Bringen Sie den Gehäusedeckel oder das Objektiv wieder
337
Firmware-Updates
338
Prüfen der Firmware-Version
338
Fehlerbehebung
339
Stromversorgung und Akku
339
Menüs und Anzeigen
341
Warnmeldungen und -Anzeigen
348
Speicherkartenkapazität
352
Technische Daten
353
Werbung
FujiFilm X-E4 Neue Funktionen (14 Seiten)
Marke:
FujiFilm
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
FujiFilm X-E2S
FujiFilm X-E1
FujiFilm X-E3
FujiFilm x-t1
Fujifilm XQ1
FujiFilm FINEPIX XP120-Serie
FujiFilm X70
FujiFilm FINEPIX XP150
FujiFilm Finepix xp50
FujiFilm X-A20
FujiFilm Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Drucker
Digitalkamera-zubehör
Medizinische Ausstattung
Weitere FujiFilm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen