Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X-T2 Handbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

150
Fotografieren mit der X-T2
Abbildung 51:
Mit seinem besonderen Look hat CLASSIC CHROME innerhalb kur-
zer Zeit zahlreiche Fans gefunden.
PRO NEG. HI ist eine speziell auf Außenporträts abgestimmte Gradation,
die Hauttöne optimiert und trotzdem einen angemessen hohen Kontrast
beisteuert. Diese Gradation ist ein guter Kompromiss aus Farbtreue und
Lebendigkeit.
PRO NEG. STD ist die neutralste Gradation der X-T2. Mit mäßigem Kontrast
und vergleichsweise geringer Farbsättigung gibt diese Einstellung Far-
ben sehr natürlich wieder – auf die Gefahr hin, etwas flau und langweilig
zu wirken. JPEGs mit dieser Filmsimulation eignen sich aufgrund ihres
hohen Kontrastumfangs und der geringen Neigung zu übersteuernden
Farbkanälen gut für eine intensivere Nachbearbeitung am PC. Darüber
hinaus empfiehlt Fujifilm diese Einstellung auch für Studioporträts mit
Blitzlicht.
Abbildung 52:
Gegenpole: PRO NEG. STD und VELVIA zeigen die Bandbreite von
Fujis eingebauten Filmsimulationen am besten auf. Die Abbildung zeigt links eine
mit PRO NEG. STD entwickelte Aufnahme. Rechts sehen Sie das gleiche Bild mit der
VELVIA-Einstellung.
SCHWARZWEISS ist Fujis Standardgradation für Schwarz-Weiß-Bilder
mit einer neutralen, ungefilterten Farbumwandlung. Schwarz-Weiß-Auf-
nahmen leben bekanntlich von Kontrasten, deshalb kommt es hier stark
darauf an, welche Helligkeitswerte einzelnen Farben zugewiesen wer-
den. Um Schwarz-Weiß-Bildern mehr »Punch« zu verleihen, verstärken
viele Fotografen außerdem den Schatten- und/oder Lichterkontrast
(SCHATTIER. TON und TON LICHTER). Zudem wird die Rauschunterdrü-
ckung gerne zurückgefahren, da Farbrauschen in diesem Modus so gut
wie keine Rolle spielt und das etwas stärker hervortretende Luminanz-
rauschen wie Filmkorn erscheint.
SW+GELB-FILTER ist eine Schwarz-Weiß-Filmsimulation mit einem vor-
geschalteten digitalen Gelbfilter. Gelbe Farbtöne bekommen damit einen
helleren Grauton, andere Farbtöne werden entsprechend ihrer Entfer-
nung zu Gelb dunkler dargestellt. Der Effekt ist bei den meisten Motiven
eine leichte Kontrastanhebung.
SW+ROT-FILTER entwickelt die Aufnahme in Schwarz-Weiß mit einem
digitalen Rotfilter. Hauttöne werden dadurch aufgehellt und rötliche
Hautunreinheiten reduziert. Blauer Himmel wird dagegen abgedunkelt
und mit einem deutlichen Kontrast zu Wolken dargestellt.
Weißabgleich und JPEG-Einstellungen
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis