Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Series Benutzerhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen:
Beim Verwenden der lizenzierten
seriellen Bustriggerung und der
Funktionen der seriellen Dekodierung:
Abgekürzte Anweisungen zum Drücken einiger Tasten und Softkeys
H I N WE I S
Die Anweisungen zum Drücken einiger Tasten werden in abgekürzter Form dargestellt.
Anweisungen zum Drücken von [Taste1], dann Softkey2 und schließlich Softkey3 werden
folgendermaßen abgekürzt:
Drücken Sie [Taste1] > Softkey2 > Softkey3.
Bei den Tasten kann es sich um eine [Taste] auf dem vorderen Bedienfeld oder einen Softkey
handeln. Softkeys sind die sechs Tasten, die sich direkt unterhalb des Displays befinden.
8
Kapitel
23, "Referenz," ab Seite 379
Kapitel
24, "CAN/LIN-Triggerung und serielle
Dekodierung," ab Seite 401
Kapitel
25, "FlexRay-Triggerung und Serielle
Dekodierung," ab Seite 423
Kapitel
26, "I2C/SPI-Triggerung und Seriell
Dekodieren," ab Seite 433
Kapitel
27, "I2S-Triggerung und Serielle
Dekodierung," ab Seite 453
Kapitel
28, "MIL-STD-1553/ARINC 429 – Triggerung
und serielle Dekodierung," ab Seite 465
Kapitel
29, "SENT-Triggerung und serielle
Dekodierung," ab Seite 483
Kapitel
30, "UART/RS232 Triggerung und serielles
Dekodieren," ab Seite 497
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis