Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Löschen Sie Die Anzeige; So Wählen Sie Den Gitterrastertyp Aus - Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Display-Einstellungen
3 Um die Ergebnisse vorheriger Erfassungen aus dem Display zu löschen,
4 Um das Oszilloskop in den normalen Anzeigemodus zurückzuversetzen,
Eine weitere Methode zur Anzeige von Worst-Case-Extremwerten finden Sie unter
"Erfassung von Störimpulsen oder schmalen Impulsen"
So löschen Sie die Anzeige
1 Drücken Sie [Clear Display] Anzeige löschen (oder [Display] > Clear Display).
Zusätzlich können Sie die Taste [Quick Action] Schnellbefehle für das Löschen der
Anzeige konfigurieren. Siehe
Schnellbefehle"
So wählen Sie den Gitterrastertyp aus
Wenn der Triggertyp Video ausgewählt ist (siehe
und die vertikale Skalierung von mindestens einem angezeigten Kanal 140 mV/div
beträgt, dann können Sie mit dem Softkey Gitterraster aus folgenden Gittertypen
auswählen:
• Full — das normale Oszilloskopgitter.
• mV — zeigt vertikale Gitter an; links gekennzeichnet von -0,3 V bis 0,8 V.
162
Drücken Sie bei aktivierter variabler Persistenz den Softkey Zeit, und geben
Sie mithilfe des Eingabedrehknopfs den Zeitraum an, für den vorherige
Datenwerte angezeigt werden sollen.
Die Messkurven werden jetzt übereinander geschrieben.
drücken Sie den Softkey Persistenz löschenPersistenz, Löschen.
Das Oszilloskop beginnt anschließend erneut mit dem Kumulieren von
Messkurven.
schalten Sie die Persistenz aus. Drücken Sie anschließend den Softkey
Persistenz löschen.
Durch das Ausschalten der Persistenz werden die Daten auf dem Display nicht
gelöscht. Das Display wird gelöscht, wenn Sie den Softkey Anzeige löschen oder
die Taste [Auto Scale] Auto-Skal. drücken (durch welche die Persistenz ebenfalls
deaktiviert wird).
auf Seite 361.
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
"Konfigurieren der Taste [Quick Action]
"Video-Trigger"
auf Seite 228.
auf Seite 194),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis