Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Series Benutzerhandbuch Seite 275

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Mit dem Softkey Quelle kann die Datenquelle des analogen Kanals oder der
3 Drücken Sie den Softkey Typ, um den Schwellenwert für die Messung auf %
Über absolute Schwellenwerte
T I P P
• Absolute Schwellenwertangaben sind abhängig von der Kanalskalierung, vom
• Minimale und maximale Schwellenwerte sind auf Bildschirmwerte begrenzt.
• Liegen absolute Schwellenwerte über oder unter dem Minimum bzw. Maximum der Wellenformkurve,
4 Drücken Sie den Softkey Niedrig und legen Sie mit dem Eingabedrehknopf den
5 Drücken Sie den Softkey Mitte und legen Sie mit dem Eingabedrehknopf den
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
mathematischen Wellenform ausgewählt werden, für die die Schwellenwerte
der Messung geändert werden sollen.
Jedem Analogkanal und jeder mathematischen Wellenform können individuelle
Schwellenwerte zugewiesen werden.
(Prozentsatz des Wertes für Spitze und Basis) oder auf Absolut (absoluter Wert)
einzustellen.
Der Prozentsatz für Schwellenwerte kann zwischen 0% und 100% eingestellt
werden.
Die Einheiten für einen absoluten Schwellenwert der Kanäle werden in den
Tastkopf-Menüs eingestellt.
Tastkopf-Spannungsteilerverhältnis und den Tastkopfeinheiten. Legen Sie Letztere stets vor den
absoluten Schwellenwerten fest.
wird die Messung möglicherweise ungültig.
unteren Schwellenwert für die Messung fest.
Bei Erhöhung des unteren Werts auf einen Wert oberhalb des festgesetzten
mittleren Werts wird der mittlere Wert automatisch so weit angehoben, dass er
wiederum über dem unteren Wert liegt. Der untere Standardschwellenwert
entspricht 10% oder 800 mV.
Wenn der Schwellenwert Type auf % eingestellt ist, kann der untere
Schwellenwert zwischen 0% und 98% festgelegt werden.
mittleren Schwellenwert für die Messung fest.
15
Messungen
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis