Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sent-Trigger - Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29
SENT-Triggerung und serielle Dekodierung

SENT-Trigger

Informationen zum Einrichten des Oszilloskops für die Erfassung von
SENT-Signalen finden Sie unter
Einrichtung einer SENT-Triggerbedingung:
1 Drücken Sie [Trigger] Trigger.
2 Drücken Sie im Menü Trigger den Softkey Triggertyp. Wählen Sie anschließend
3 Verwenden Sie den Softkey Triggern an: Softkey und verwenden den
488
mit dem Eingabedrehknopf Seriell 1 oder Seriell 2 aus, wo das SENT-Signal
dekodiert werden.
Eingabedrehknopf. zur Auswahl der SENT-Triggerbedingung:
Start der Kanalmeldung schnell — triggert beim Start jeder schnellen
Kanalmeldung (nach 56 Synchronisierungs-/Kalibrierungsticks).
Start der Kanalmeldung langsam — triggert beim Start jeder langsamen
Kanalmeldung.
Kanal-SC & Daten schnell — triggert auf einer schnellen Kanalmeldung, wenn
das Status- & Kommunikationshalbbyte und die Datenhalbbytes den Werten
entsprechen, die mithilfe von zusätzlichen Softkeys eingegeben werden.
Kanal-Meldungs-ID langsam — triggert, wenn eine Meldungs-ID eines
langsamen Kanals dem Wert entspricht, der mithilfe von zusätzlichen
Softkeys eingegeben wurde.
Kanal-Meldungs-ID & Daten langsam — triggert, wenn Meldungs-ID und
Datenfeld eines langsamen Kanals beide dem Wert entsprechen, der mithilfe
von zusätzlichen Softkeys eingegeben wurde.
Toleranzverstoß — triggert, wenn die Synchronisationsimpulsbreite um mehr
als den eingegebenen Prozentsatz vom nominellen Wert abweicht.
Kanal-CRC-Fehler schnell — triggert bei jedem CRC-Fehler einer schnellen
Kanalmeldung.
Kanal-CRC-Fehler schnell — triggert bei jedem CRC-Fehler einer langsamen
Kanalmeldung.
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
"Setup für SENT-Signale"
auf Seite 483.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis