Prüfbuch S3 Turbo 40
2 Technische Daten
Benennung
Nennwärmeleistung
Ausrüstung
Elektroanschluß
Elektrische Leistung im Scheitholzbetrieb
Gewicht des Kessels
Kesselwasserinhalt
Wasserseitiger Widerstand (Δt = 10 / 20 °K)
Min. Kesselrücklauftemperatur
Max. zulässige Betriebstemperatur
Zulässiger Betriebsdruck
Kesselklasse gem.EN303‐5: 2012
Luftschallpegel
Zulässiger Brennstoff gem. EN 17225
Fülltürabmessung (Breite / Höhe)
Füllrauminhalt
1)
Brenndauer
Empfohlener Pufferspeicherinhalt
Prüfanstalt
Prüfbericht ‐ Nummer
Kesselwirkungsgrad
Wärmeleistungsbereich
2)
Kohlenmonoxid (CO)
2)
Stickoxid (NOx)
Org, Kohlenwasserstoff (OGC)
2)
Staub
3)
Kohlenmonoxid (CO)
3)
Stickoxid (NOx)
Org, Kohlenwasserstoff (OGC)
3)
Staub
1)
Werte der Brenndauer sind Richtwerte bei Nennlast in Abhängigkeit von Wassergehalt (15 ‐ 25%) und Füllgrad (80 ‐
100%)!
2)
Die Schadstoffkonzentration wird angegeben als Masse bezogen auf den Energieinhalt des der Feuerung zugeführten
Brennstoffes in mg/MJ.
3)
Die Schadstoffkonzentration wird angegeben als Masse bezogen auf die Abgase nach Abzug des Feuchtegehaltes bei 0°C,
1013mbar, bei tatsächlichem O2 ‐ Gehalt der Abgase und berechnet auf einen hypotetischen O2 ‐ Gehalt der Abgase
von 13% in mg/m³.
PB0920016
MEH
kW
W
kg
l
mbar
°C
bar
dB(A)
mm
l
Auslegungsdaten
Buche
h
Fichte
l
Prüfberichtdaten
Prüfdaten
NL/TL
%
kW
NL/TL mg/MJ
NL/TL mg/MJ
2)
NL/TL mg/MJ
NL/TL mg/MJ
NL/TL mg/m³
NL/TL mg/m³
3)
NL/TL mg/m³
NL/TL mg/m³
S3 Turbo
40
40
m. WOS
230V / 50Hz / C16A
53 – 73
610
190
7,0 / 2,1
60
90
3
5
< 70
Teil 5: Stückholz Klasse A2 / D15 L50
330 / 370
210
4,1 ‐ 6,0
2,9 ‐ 4,2
3000
TÜV AUSTRIA
16‐U‐398/SD
93,5 / 92,6
20 ‐ 40
47 / 296
82 / 80
2 / 12
8 / 10
69 / 435
120 / 118
2 / 18
11 / 14
v