Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohmscher Spannungsabfall Ur Einstellen; Induktiver Spannungsabfall Ux Einstellen - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionen und Einstellungen
7.7.1.1
7.7.1.2
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
I
Nennstrom (Ampere) des gewählten Stromwandler-
N
anschlusses am Gerät: 0,2 A; 1 A; 5 A
k
Stromwandlerübersetzung
CT
k
Spannungswandlerübersetzung
VT
r
Ohmscher Widerstandsbelag in Ω/km je Phase
x
Induktiver Widerstandsbelag in Ω/km je Phase
L
Leitungslänge in km
K
Nennstromfaktor

Ohmscher Spannungsabfall Ur einstellen

Mit diesem Parameter können Sie den ohmschen Spannungsabfall (ohm-
scher Widerstandsbelag) einstellen.
Wenn Sie keine Leitungskompensation nutzen möchten, müssen Sie den
Wert 0,0 V einstellen.
Um den ohmschen Spannungsabfall Ur einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Parameter >
ð
Ur-Leitungskompensation.
2.
drücken, um eine Dezimalstelle zu markieren.
ð
Die gewünschte Stelle ist markiert und der Wert kann geändert wer-
den.
3.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
4.
drücken.
ð
Der ohmsche Spannungsabfall Ur ist eingestellt.

Induktiver Spannungsabfall Ux einstellen

Mit diesem Parameter können Sie den induktiven Spannungsabfall (indukti-
ver Widerstandsbelag) einstellen. Die Wirkung der Kompensation kann mit
Hilfe des Vorzeichens um 180° in der Anzeige gedreht werden.
Wenn Sie keine Leitungskompensation nutzen möchten, müssen Sie den
Wert 0,0 V einstellen.
Um den induktiven Spannungsabfall Ux einzustellen, gehen Sie wie folgt
vor:
1801001/05 DE
Kompensation.
drücken, um den Wert
TAPCON® 260
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis