Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON 260 Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionen und Einstellungen
7.7.2.1
7.7.2.2
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
∆U
Spannungserhöhung
U
Spannung des Transfor-
Tr
mators bei Strom I
U
Spannung am Leitungsen-
Load
de bei Strom I und gleicher
Betriebsstellung des Last-
stufenschalters
Beispielrechnung: U
= 100,1 V, U
Tr
= 100 A
Ergibt eine Spannungserhöhung ∆U von 0,2%
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die Parameter ein-
stellen, die Sie für die Z-Kompensation benötigen.
Z-Kompensation einstellen
Mit diesem Parameter stellen Sie die zuvor berechnete Spannungserhöhung
∆U ein.
Wenn Sie keine Z-Kompensation nutzen möchten, müssen Sie den Wert
0,0 % einstellen.
Um die Z-Kompensation einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Parameter >
der gewünschte Parameter angezeigt wird.
ð
Z-Kompensation.
2.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
3.
drücken.
ð
Die Z-Kompensation ist eingestellt.
Z-Kompensation Grenzwert einstellen
Mit diesem Parameter können Sie die maximal zulässige Spannungserhö-
hung festlegen, um eine zu hohe Spannung am Transformator zu vermei-
den.
Wenn Sie keinen Grenzwert festlegen möchten, müssen Sie den Wert
0,0 % einstellen.
1801001/05 DE
I
Belastungsstrom in A
I
Nennstrom des Stromwand-
N
leranschlusses in A (0,2 A; 1
A; 5 A )
k
Übersetzung des Strom-
CT
wandlers
= 100,0 V, I
= 5 A k
Load
N
Kompensation >
so oft drücken, bis
drücken, um den Wert
TAPCON® 260
= 200 A/5 A, I
CT
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis