Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lwl-Sendeverhalten Einstellen - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionen und Einstellungen
7.15.5
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
MODBUS ASCII/RTU
Um den TCP Port zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Konfiguration >
Schnittst.1 >
so oft drücken, bis der gewünschte Parameter ange-
zeigt wird.
ð
TCP Port CIC1.
2.
drücken, um die Stelle zu markieren.
ð
Die Stelle ist markiert und der Wert kann geändert werden.
3.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
4.
drücken.
ð
Der TCP Port ist zugewiesen.

LWL-Sendeverhalten einstellen

Mit diesem Parameter können Sie das Sendeverhalten des Geräts einstel-
len, wenn Sie das Gerät über Lichtwellenleiter (LWL) anschließen. Dadurch
wird festgelegt, ob die Sende-LED bei aktivem Signal (logisch 1) leuchtet
oder nicht leuchtet:
Einstellung
AN
AUS
Tabelle 33: Sendeverhalten bei unterschiedlicher Einstellung des Parameters
Diese Anzeige steht Ihnen ausschließlich bei folgenden Schnittstellenproto-
kollen zur Verfügung:
DNP3
IEC 60870-5-101
IEC 60870-5-103
MODBUS ASCII/RTU
ABB SPA
Um das LWL-Sendeverhalten einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Konfiguration >
Schnittst.1 >
so oft drücken, bis der gewünschte Parameter ange-
zeigt wird.
ð
LWL Licht An / Aus.
2.
oder
drücken, um die gewünschte Option einzustellen.
3.
drücken.
ð
Das LWL-Sendeverhalten ist eingestellt.
1801001/05 DE
Weiter >
Weiter >
drücken, um den Wert
Logisch 1
Licht an
Licht aus
Weiter >
Weiter >
TAPCON® 260
Komm
Logisch 0
Licht aus
Licht an
Komm
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis