Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON 260 Betriebsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100
TAPCON® 260
1.
>
Konfiguration >
ð
Parallellaufmethode.
2.
oder
so oft drücken, bis Kreisblindstrom in der Anzeige er-
scheint.
3.
drücken.
Die Parallellaufmethode ist eingestellt.
ð
Wenn Sie die Parallellaufmethode Kreisblindstrom verwenden, müssen Sie
die Parameter für die Kreisblindstromempfindlichkeit und Kreisblindst-
romblockierung einstellen.
Kreisblindstromempfindlichkeit einstellen
Die Kreisblindstromempfindlichkeit ist ein Maß für die Wirkung des Kreis-
blindstroms auf das Verhalten des Spannungsreglers. Bei einer Einstellung
von 0 % ist keine Wirkung vorhanden. Wenn Sie den Wert auf beispielswei-
se 10 % einstellen, würde bei einem Kreisblindstrom, bezogen auf den
Stromwandlernennstrom, eine Spannungskorrektur von 10 % in den Span-
nungsreglern verursachen. Diese Spannungskorrektur können Sie mit dieser
Einstellung reduzieren oder vergrößern, um den optimalen Wert zu errei-
chen.
Sobald Sie den Wert der Kreisblindstromempfindlichkeit verändern, verän-
dert sich im Hilfstext in der Anzeige der Wert für die Wirkung.
Um die Kreisblindstromempfindlichkeit einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Konfiguration >
der gewünschte Parameter angezeigt wird.
ð
Stabilität.
2.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
3.
Gegebenenfalls
ð
Die Kommastelle ist markiert und der Wert kann geändert werden.
4.
drücken.
ð
Die Kreisblindstromempfindlichkeit ist eingestellt.
Kreisblindstromblockierung einstellen
Mit diesem Parameter können Sie den Grenzwert für den maximal zulässi-
gen Kreisblindstrom einstellen. Überschreitet der Kreisblindstrom während
des Parallelbetriebes den eingestellten Grenzwert, wird folgendes Ereignis
aktiviert:
Parallellauf gestört
1801001/05 DE
7 Funktionen und Einstellungen
Parallellauf.
Parallellauf >
drücken, um die Kommastelle zu markieren.
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
so oft drücken, bis
drücken, um den Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis