Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON 260 Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
TAPCON® 260
Unterspannungsblockierung U< prüfen
1.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
2.
Unterspannung U< [%] auf den Wert 85 % einstellen
3.
Den Parameter Grenzwerte Absolut auf Aus einstellen
4.
Den Parameter U< Blockierung auf Ein einstellen
5.
Den Sollwert 1 so einstellen, dass die Messspannung unterhalb des
Grenzwerts Unterspannung U< [%] liegt
Messspannung = 100 V
Sollwert 1 = Auf den Wert 120 V (größer als 100 V/0,85 = 117 V) einstellen.
ð
Die LED Unterspannung U< leuchtet.
ð
Nach ca. 10 Sekunden wird die Meldung Unterspannung am Dis-
play angezeigt und das zugehörige Melderelais zieht an.
6.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð
Das Gerät blockiert und gibt keinen Stellbefehl ab.
7.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
8.
Die Betriebswerte für den Sollwert 1 und Unterspannung U< [%] wie-
der auf die gewünschten Betriebswerte einstellen.
ð
Die Funktionsprüfung für die Unterspannungsblockierung ist abge-
schlossen.
Überspannungsblockierung U> prüfen
1.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
2.
Überspannung U> [%] auf den Wert 115 % einstellen
3.
Den Parameter Grenzwerte Absolut auf Aus einstellen
4.
Den Sollwert 1 so einstellen, dass die Messspannung UIst oberhalb des
Grenzwerts Überspannung U> [%] liegt
Messspannung = 100 V
Sollwert 1 = Auf den Wert 85 V (kleiner als 100 V/1,15 = 87 V) einstellen.
ð
Die LED Überspannung U> leuchtet.
ð
Die Meldung Überspannung wird am Display angezeigt und das zu-
gehörige Melderelais zieht an.
5.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð
Das Ausgangsrelais Tiefer gibt alle 1,5 Sekunden einen Stellbefehl
ab.
6.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
1801001/05 DE
6 Inbetriebnahme
[►
75].
[►
74].
[►
77].
[►
70].
[►
78].
[►
74].
[►
70].
Maschinenfabrik Reinhausen 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis