Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelbetrieb Mehrerer Transformatorbänke Prüfen; Kreisblindstromempfindlichkeit Prüfen - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
Voraussetzungen
6.3.3.1
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
6.3.3
Parallelbetrieb mehrerer Transformatorbänke prüfen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Funktionsprüfung für den
Parallelbetrieb mehrerer Transformatobänke durchführen können.
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des Parallelbetriebes, ist die
Inbetriebnahme des Spannungsreglers im Einzelbetrieb. Stellen Sie sicher,
dass Sie die untenstehenden Voraussetzungen erfüllt haben.
Alle Motorantriebe der Transformatorbänke (ED1...ED3) stehen in der
gleichen Stufenstellung.
Alle Geräte sind auf die gleichen Betriebsparameter für Sollwert, Kreis-
blindstromempfindlichkeit und Verzögerungszeit T1 eingestellt.
Bei allen Geräten muss die Kreisblindstromempfindlichkeit auf 0 % ein-
gestellt sein.
Der Parameter Kreisblindstromblockierung muss auf 20 % eingestellt
sein.
Alle Einstellungen müssen Sie im Handbetrieb durchführen.
Jedes Gerät benötigt eine individuelle Adressierung auf dem CAN-Bus.
Kreisblindstromempfindlichkeit prüfen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Funktionsprüfung für die
Kreisblindstromempfindlichkeit durchführen.
1.
Beide Transformatoren im Einzelbetrieb mit Hilfe der Laststufenschalter
auf gleiche Istspannung bringen.
Die beiden Geräte befinden sich im Gleichgewichtszustand, wenn
ð
die Regelabweichung dU [%] kleiner ist als die eingestellte Band-
breite. Sie erkennen dies im Hauptbildschirm, wenn sich die Mar-
kierung für die Messspannung U
det.
2.
Transformatoren parallel schalten und Parallelsteuerung freigeben.
ð
Die beiden Geräte müssen sich weiter im Gleichgewichtszustand
befinden.
ð
Die LED Parallelbetrieb auf der Frontplatte leuchtet auf.
3.
An einem der beiden Transformatoren den Laststufenschalter eine Stu-
fenstellung höher schalten und am zweiten Transformator den Laststu-
fenschalter eine Stufenstellung tiefer schalten.
ð
Die beiden Geräte müssen sich weiter im Gleichgewichtszustand
befinden.
4.
Kreisblindstromempfindlichkeit so einstellen, bis die Anzeige der Wir-
kung den eingestellten Wert für die Bandbreite um ca. 0,2 % bis 0,3 %
überschreitet.
ð
Im Hilfstext in der letzten Zeile der Anzeige verändert sich der Wert
für die Wirkung.
5.
Den im vorherigen Schritt genannten Wert bei allen am Parallellauf be-
teiligten Geräten einstellen.
1801001/05 DE
innerhalb der Bandbreite befin-
Ist
TAPCON® 260
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis