Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelverhalten T1 Einstellen - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lineares Regelverhalten T1
Integrales Regelverhalten
72
TAPCON® 260
4.
drücken.
ð
Die Verzögerungszeit T1 ist eingestellt.
7.5.4

Regelverhalten T1 einstellen

Das Regelverhalten T1 kann linear oder integral eingestellt werden:
Bei linearem Regelverhalten reagiert das Gerät unabhängig von der Regel-
abweichung mit einer konstanten Verzögerungszeit.
Bei integralem Regelverhalten reagiert das Gerät abhängig von der Regel-
T1
abweichung mit einer variablen Verzögerungszeit. Je größer die Regelab-
weichung (ΔU) bezogen auf die eingestellte Bandbreite (B) ist, desto kürzer
ist die Verzögerungszeit. Die Verzögerungszeit kann sich so bis auf 1 Se-
kunde verkürzen. Das Gerät reagiert dadurch schneller auf große Span-
nungsänderungen im Netz. Dadurch steigt die Regelgenauigkeit, die Schalt-
häufigkeit nimmt jedoch zu.
Abbildung 43: Diagramm für integrales Regelverhalten
ΔU/B
Regelabweichung "ΔU" in % des Sollwerts im Verhältnis zur ein-
gestellten Bandbreite "B" in % des Sollwerts
1
Parameter "Verzögerungszeit T1"
Um das Regelverhalten T1 einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
der gewünschte Parameter angezeigt wird.
2.
oder
3.
drücken.
ð
Das Regelverhalten T1 ist eingestellt.
Parameter >
Regelparameter >
drücken, um das gewünschte Verhalten einzustellen.
1801001/05 DE
7 Funktionen und Einstellungen
so oft drücken, bis
Maschinenfabrik Reinhausen 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis